Thomas Hüetlin: Man lebt sein Leben nur einmal, Kartoniert / Broschiert
Man lebt sein Leben nur einmal
- Marlene Dietrich und Erich Maria Remarque - die Geschichte einer grenzenlosen Leidenschaft
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Kiepenheuer & Witsch GmbH, 06/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783462012545
- Umfang:
- 352 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 11.6.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Eine der wildesten Liebesaffären des 20. Jahrhunderts
Eine Liebesgeschichte voller Vergnügungen und Ekstasen, voller Enttäuschungen und Neuanfängen auf dem Hintergrund der heraufziehenden Menschheitskatastrophe des Zweiten Weltkriegs.
September 1937. Die Filmfestspiele von Venedig sind gerade zu Ende gegangen. Auf der Terrasse des Hotels Excelsior am Lido sitzt die Hollywood-Diva Marlene Dietrich mit Josef von Sternberg, der sie als Regisseur von 'Der blaue Engel' zum Weltstar gemacht hat. Dann tritt ein ganz anderer Ausnahmekünstler an den Tisch, stellt sich vor und beginnt einen charmanten Small Talk: der deutsche Schriftsteller Erich Maria Remarque, der mit seinem Antikriegsroman 'Im Westen nichts Neues' Weltruhm erlangt hat.
In diesem Moment beginnt eine der wildesten Liebesaffären des 20. Jahrhunderts, eine Amour fou, die nur wenige Jahre dauert und beide fast täglich an ihre emotionalen Grenzen führt. Eine Liebesgeschichte voller Vergnügungen und Ekstasen, voller Enttäuschungen und Neuanfängen auf dem Hintergrund der heraufziehenden Menschheitskatastrophe des Zweiten Weltkriegs.
Biografie
Thomas Hüetlin, geboren 1961, wuchs in München auf. Er war für den SPIEGEL Korrespondent in New York und Berlin, und heute in London. Mit Artikeln über Beckham und Kahn erregte er landesweites Aufsehen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.