Thekla Wilkening: Wir bleiben wir, Gebunden
Wir bleiben wir
- Franca und Ed
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 05/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783769367713
- Artikelnummer:
- 12307837
- Umfang:
- 226 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 514 g
- Maße:
- 226 x 160 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.5.2025
Klappentext
WIR BLEIBEN WIR: Franca und Ed ist der erste Band einer literarischen Reihe, die das Leben eines diversen Figurenensembles in einer deutschen Stadt erzählt. Franca, Ada, Ben, Isi und Chris: Fünf junge Menschen, verbunden durch eine WG, durch Liebe, Aufbruch und den Versuch, in einer kaputten Welt Haltung zu bewahren. Sie träumen von Nähe, von einem Zuhause, von einer Zukunft und stehen doch immer wieder vor Mauern aus Herkunft, Geld, Gewalt, Sprache und Angst.
Die Geschichte beginnt mit Franca Albrecht, einer jungen Modestudentin, die sich aus einer destruktiven Beziehung mit dem charismatischen, aber kontrollierenden Ed Meyer zu lösen versucht. Parallel erleben wir die Lebenswege von Ada Landau und Ben Adewale, einem jungen Paar, das gemeinsam eine erste Wohnung bezieht, das Elternwerden navigiert und mit strukturellen Ungleichheiten kämpft. Auch Isi Sonntag, die sich als queere Aktivistin und Content Creatorin neu erfindet, und Chris Wolf, mit dem Plan, Vornamen und Geschlechtseintrag zu ändern, gehören zur zentralen WG-Formation.
Erzählt wird zudem aus den Perspektiven der Mütter und Väter: Karin und Ebert Landau, Ida Adewale und Johann Albrecht, die auf je eigene Weise mit gesellschaftlichem Wandel, biografischen Brüchen und elterlicher Verantwortung ringen. Eine besondere Rolle spielt Fanny Albrecht, Francas gehörlose Tante, Floristin und stille Kraft, die mit tiefer Zärtlichkeit und klarem Blick einen Kontrapunkt zur Sprachlosigkeit in der Familie setzt.
Das Buch verhandelt multiperspektivisch zentrale Themen unserer Gegenwart: Alltagsgewalt, soziale Herkunft, Reproduktion, Care-Arbeit, Stadtplanung, queere Sichtbarkeit, intersektionalen Feminismus, Armut, Ambition und die Kraft von Freundschaft. Es erzählt von dem, was war, was fehlt und was möglich sein könnte - zart, klug, wütend, mit Haltung.
Zärtlich und politisch, poetisch und präzise erzählt WIR BLEIBEN WIR: Franca und Ed vom Überleben und Aufbegehren, von Gewalt und Solidarität, vom Suchen und Nicht-Aufgeben und davon, was es heißt, zu sagen: Wir bleiben wir.
Anmerkungen:
Mehr von Thekla Wilkening
