Christian Seipel: Methoden kulturvergleichender Sozialforschung, Kartoniert / Broschiert
Methoden kulturvergleichender Sozialforschung
- Eine Einführung
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 09/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658381561
- Artikelnummer:
- 10963266
- Umfang:
- 232 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22003
- Ausgabe:
- 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2022
- Gewicht:
- 306 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.9.2022
Klappentext
Der Kulturvergleich erlangt im Zuge der Globalisierung und Internationalisierung vieler Lebensbereiche eine zunehmende Bedeutung. Deutschsprachige Lehrbücher zu diesem Thema gibt es jedoch kaum. Diese Lücke schließt das vorliegende Buch. Das Ziel des Bandes ist es, eine praxisorientierte Einführung in die Methoden kulturvergleichender Forschung vorzulegen. Dabei werden insbesondere die Möglichkeiten und Grenzen kulturvergleichender Surveyforschung behandelt. Das Buch bietet eine solide Basis für einen kritischen Umgang mit kulturvergleichenden Studien, es vermittelt aber auch grundlegende Kenntnisse für die eigene Durchführung kulturvergleichender Forschung.
Biografie (Susanne Rippl)
PD Dr. Susanne Rippl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie an der Technischen Universität in Chemnitz.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Christian Seipel