Siegfried Lenz: Siegfried Lenz. Hamburg., Gebunden
Siegfried Lenz. Hamburg.
- Ein Lesebuch
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Maren Ermisch, Günter Berg
- Verlag:
- Wachholtz Verlag GmbH, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783529087257
- Artikelnummer:
- 12476409
- Umfang:
- 220 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2025
Klappentext
Hamburg war für Siegfried Lenz (1926-2014) weit mehr als Wohnort - die Stadt prägte sein Leben und sein Schreiben über Jahrzehnte. Hier begann er 1946 sein Studium, arbeitete für den Nordwestdeutschen Rundfunk und die Welt, lernte seine Frau Liselotte kennen und wurde schließlich zum Wahlhamburger und Ehrenbürger der Stadt.
Das Lesebuch 'Siegfried Lenz. Hamburg.', herausgegeben von Günter Berg und Maren Ermisch, versammelt Texte, die Hamburg in all seinen Facetten zeigen: von Schwarzmarktgeschichten der Nachkriegszeit über das Leben am Hafen, in der S-Bahn oder im Zoo bis zu Romanen wie 'Der Mann im Strom', 'Fundbüro' oder Erzählungen wie 'Leute von Hamburg'. Auch essayistisch setzte sich Lenz mit der Hansestadt auseinander - mit ihrer Universität, mit Freunden wie Helmut Schmidt oder mit seinem Leben als Hamburger Schriftsteller.
So entsteht ein lebendiges Panorama: Hamburg als Bühne der Literatur und als Lebensraum eines der großen Erzähler des 20. Jahrhunderts.
Biografie (Siegfried Lenz)
Siegfried Lenz, geboren 1926 in Lyck (Ostpreußen), begann nach dem Krieg in Hamburg das Studium der Literaturgeschichte, Anglistik und Philosophie. Danach wurde er Redakteur. Er zählt er zu den profiliertesten deutschen Autoren. Seit 1951 lebte Siegfried Lenz als freier Schriftsteller in Hamburg. 1988 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. 2004 wurde ihm der Hannelore-Greve-Preis der Hamburger Autorenvereinigung verliehen, 2009 erhielt er den Lew-Kopelew-Preis für Frieden und Menschenrechte und 2010 wurde Siegfried Lenz mit dem Nonino International Prize ausgezeichnet. 2011 schließlich verlieh man ihm die Ehrenbürgerwürde seiner polnischen Geburtsstadt. Siegried Lenz verstarb 2014.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Siegfried Lenz
