Sebastian Lakner: Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU, Kartoniert / Broschiert
Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU
Buch
- Vergangenheit, Reformen und Gegenwart
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 25.10.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 39,99
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658481995
- Artikelnummer:
- 12240031
- Sonstiges:
- Etwa 200 S. 80 Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 25.10.2025
Klappentext
Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU seit 1950, von ihren Anfängen vor fast 70 Jahren bis zu den jüngsten Reformen. Es beleuchtet die Herausforderungen und Erfolge der GAP und analysiert die Auswirkungen ihrer politischen Instrumente auf die europäische Landwirtschaft.In dem Buch, das für jedes Jahrzehnt seit dem 2. Weltkrieg und für alle großen GAP-Reformen ein Kapitel vorsieht, werden zentrale Konzepte wie ein Mindestpreis für Agrarprodukte oder Direktzahlungen an Betriebe behandelt. Wichtige Fragen, die das Buch aufwirft, sind: Wie haben sich die politischen Ziele der GAP im Laufe der Jahrzehnte verändert? Welche Reformen waren notwendig, um auf wirtschaftliche und ökologische Herausforderungen zu reagieren? Und welche Lehren können aus vergangenen Fehlentwicklungen gezogen werden?
Dieses Buch richtet sich an Studierende und Wissenschaftler: innen der Agrarökonomie sowie an Praktiker: innen in der Agrar- und Umweltpolitik. Es bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich mit der Geschichte und Zukunft der europäischen Agrarpolitik auseinandersetzen möchten.
Der Inhalt
Die Aushandlungsphase der Gemeinsamen Agrarpolitik 1950-1957
Von den Prinzipien der GAP zu den Marktordnungen 1958-1968
1980er Jahre: Die GAP in der Krise
Die MacSharry- und die Fischler Reform
Die Ciolö-Reform 2013: Eine grüne und gerechte GAP?
Die GAP-Reform 2021: Ein neues Umsetzungsmodell
Der Reformpfad der GAP: Eine Zwischenbilanz
Der Autor
Prof. Dr. Sebastian Lakner leitet die Professur für Agrarökonomie an der Universität Rostock und forscht unter anderem zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und zur Agrarumweltpolitik der EU.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Sebastian Lakner
Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU
Aktueller Preis: EUR 39,99