Ørjan Nilsson: Heimkehr. Morten Harkets prägende Phase 1993-1998
Heimkehr. Morten Harkets prägende Phase 1993-1998
Buch
- Seine Aktivitäten in Sachen Klima, Politik und Menschenrechte
- Originaltitel: Hjemkomst. MORTEN HARKET - 1993-1998
- Übersetzung:
- Daniela Stilzebach
- Verlag:
- Hannibal Verlag, 10/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783854456957
- Artikelnummer:
- 9833253
- Umfang:
- 224 Seiten
- Sonstiges:
- mit 16 Seiten Bilderstrecke
- Gewicht:
- 251 g
- Maße:
- 213 x 141 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Artikelnummer:
- 9833253
- Erscheinungstermin:
- 8.10.2020
Klappentext
1991 steht Morten Harket im ausverkauften Maracanã-Stadion von Rio de Janeiro vor 195.000 feiernden Fans auf der Bühne. In diesem Moment, auf dem Höhepunkt seiner Karriere, kommt dem a-ha-Frontmann eine Erkenntnis: Er will, er kann so nicht mehr weitermachen! Mit diesem Tag beginnt für ihn eine Art Reinigungsprozess, der nicht nur a-ha, sondern sein ganzes Leben beruflich wie privat völlig umkrempeln wird.Der Journalist Ørjan Nilsson setzt sich in Heimkehr mit dieser Phase des Umbruchs und der persönlichen Neuausrichtung auseinander und schildert die Jahre von 1993 bis 1998, die sowohl für den Künstler als auch für die Person Morten Harket besonders prägend waren. Der Sänger arbeitete konzentriert an seiner Solokarriere, widmete sich aber zugleich ebenso engagiert politischen Themen, besonders dem Schutz von Klima und Menschenrechten. Heimkehr zeigt Morten Harket von einer bisher weitgehend unbekannten Seite: nicht als den schillernden Sänger von a-ha, auf den ihn der Presse gern reduziert, sondern als einen Mann auf der Suche - nach sich selbst und den Dingen, die im Leben wirklich zählen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.