Richard Ford: Unabhängigkeitstag, Kartoniert / Broschiert
Unabhängigkeitstag
- Übersetzung:
- Brigitte Walitzek
- Verlag:
- dtv Verlagsgesellschaft, 09/2015
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783423144421
- Artikelnummer:
- 7327078
- Umfang:
- 684 Seiten
- Gewicht:
- 560 g
- Maße:
- 191 x 121 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.9.2015
Klappentext
Große amerikanische Gegenwartsliteratur
Der vierundvierzigjährige Frank Bascombe ist kein Unbekannter: Wir kennen ihn bereits aus dem Roman >Der Sportreporter<, in dem er sympathisch, wortreich und um Orientierung ringend über sein Schicksal räsoniert. Nach dem Tod seines Sohnes scheiterte seine Ehe, die Liebesverhältnisse, durch die er schlittert, sind kompliziert, das Verhältnis zu seiner Exfrau verfahren, der Kontakt zu seinen übrigen Kindern sporadisch. Der 4. Juli 1988, das ist der Tag, an dem Frank Bascombe alles richtig machen will: seine Freundin besuchen, sich um seinen Sohn kümmern - aber es kommt alles anders. >Unabhängigkeitstag< ist ein gewaltiges literarisches Werk, ein Meilenstein der Gegenwartsprosa, ein Roman, in dem das Leben eines Mannes und das Land Amerika, die gesellschaftspolitische Lage des Landes, ungemein plastisch eingefangen sind.
Biografie (Richard Ford)
Richard Ford, 1944 in Jackson, Mississippi, geboren, lebt heute in New Orleans und Montana. Bekannt wurde er mit seinen Romanen "Der Sportreporter" und "Unabhängigkeitstag".Biografie (Brigitte Walitzek)
Brigitte Walitzek, geboren 1952, lebt in Berlin. Seit 1986 Übersetzerin, u. a. von Margaret Atwood, Jeanette Winterson, Carson McCullers, Margaret Forster, Virginia Woolf, Sadie Jones und Peter Behrens.Anmerkungen:
