Richard Ford: Wild leben, Kartoniert / Broschiert
Wild leben
- Roman
- Originaltitel: Wildlife
- Übersetzung:
- Martin Hielscher
- Verlag:
- dtv Verlagsgesellschaft, 08/2015
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783423144292
- Artikelnummer:
- 6510584
- Umfang:
- 222 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 246 g
- Maße:
- 190 x 121 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.8.2015
- Serie:
- dtv - Band 14429
- Gesamtverkaufsrang: 7318
- Verkaufsrang in Bücher: 152
Kurzbeschreibung
Ein großartiger Entwicklungsroman von einem der bedeutendsten amerikanischen GegenwartsautorenKlappentext
Von dem Autor des Bestsellers >Kanada<
Als Joes Vater seinen Job als Golflehrer verliert, gerät alles ins Schlingern. Muss er sich ausgerechnet den Feuerbrigaden anschließen, die draußen vor der Stadt die Waldbrände bekämpfen? Verwirrt und zunehmend verstört erlebt der sechzehnjährige Joe, wie sich das Leben seiner Eltern - und sein eigenes - innerhalb von kurzer Zeit aufzulösen droht: Er muss mit ansehen, wie seine Mutter sich in den viel älteren, wenig attraktiven Miller verliebt, ihn begehrt, und wie sein Vater die Nerven verliert und sich schließlich an Miller sinnlos rächt, in dem Versuch, seine Ehe zu retten. Ein bewegender Coming of Age-Roman, der von der Sehnsucht nach den letzten Augenblicken von Unschuld und Nicht-Wissen erzählt.
Biografie (Richard Ford)
Richard Ford, 1944 in Jackson, Mississippi, geboren, lebt heute in New Orleans und Montana. Bekannt wurde er mit seinen Romanen "Der Sportreporter" und "Unabhängigkeitstag".Biografie (Martin Hielscher)
Martin Hielscher, geboren 1957, ist Autor, Kritiker, Lehrbeauftragter und Übersetzer. Nach dem Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie promovierte er über Wolfgang Koeppen und arbeitete schließlich als Lektor in verschiedenen Literaturverlagen. Als Gastprofessor war er an der Washington University in St. Louis, USA, am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und an der European Graduate School in Saas-Fee tätig. Seit 2001 ist er Programmleiter für Belletristik im Verlag C.H. Beck.Anmerkungen:
