Osamu Tezuka: Search And Destroy Komplettpack 1-3, Kartoniert / Broschiert
Search And Destroy Komplettpack 1-3
- Sci-Fi-Thriller-Mangaserie ab 16 Jahren über einen rachsüchtigen Cyborg im Kampf gegen mächtige Yakuza
- Originaltitel: Search And Destroy
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Gandalf Bartholomäus
- Verlag:
- Carlsen Verlag GmbH, 04/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783551809346
- Artikelnummer:
- 12534202
- Umfang:
- 792 Seiten
- Sonstiges:
- Mit Schwarz-Weiß-Zeichnungen
- Altersempfehlung:
- 16 - 99 Jahre
- Erscheinungstermin:
- 28.4.2026
- Serie:
- Search And Destroy
Klappentext
Eine düstere, dystopische Welt voller Korruption und gefährlicher Cyborgs
Nach dem Krieg lebt das Waisenmädchen Doro in einer Welt, in der Menschen und Cyborgs auf engem Raum zusammenlesen. Die Straßen sind voller Roboter, die einst als Tötungsmaschinen dienten und nun nicht mehr gebraucht werden. Als Doro eines Nachts von einem Waffenhändler beim Stehlen erwischt wird, hat ihr letztes Stündchen geschlagen. Doch dann erscheint plötzlich Hyaku, ein weiblicher Cyborg. Mit ihren Scherenhänden besiegt sie den Waffenhändler und startet ihren persönlichen Rachefeldzug. Ausgestattet mit übermenschlichen Fähigkeiten und einer unstillbaren Wut, kämpft sie gegen korrupte Mächte. Eine spektakuläre Action-Story beginnt, in der Hyaku sich Stück für Stück zurückholt, was ihr vor vielen Jahren grausam genommen wurde. "Search and destroy" von Atsushi Kaneko ist eine brillante Neuinterpretation der Tezuka-Serie "Dororo", in Form eines retro-futuristischen SciFi-Thrillers.
- Actiongeladene Science-Fiction-Manga-Serie im Retro-Stil
- Neuinterpretation des Tezuka-Klassikers "Dororo"
- Abgeschlossen in 3 Bänden
- Geeignet für Leser*innen ab 16 Jahren
Eine packende Geschichte über die Rache einer Cyborg-Kriegerin - ideal für Sci-Fi- und Action-Manga-Fans!
Biografie (Osamu Tezuka)
Osamu Tezuka wurde am 3. November 1928 in Toyonaka (Provinz Osaka) geboren. Als er sieben Jahre alt war, zog seine Familie nach Takarazuka, wo er schon während seiner Grundschulzeit damit begann, Manga zu zeichnen. Daneben verfolgte er aber auch noch weitere Interessen, besuchte des öfteren das Planetarium in Osaka oder das Frauen-Musicaltheater "Takarazuka-Revue". §Die größte Leidenschaft in seinen frühen Lebensjahren galt allerdings der Welt der Insekten. Diese kleinen Lebewesen übten eine solche Faszination auf ihn aus, das Tezuka seinem Namen noch ein Schriftzeichen, gleichbedeutend mit unserem Wort "Insekt", hinzufügte. §Trotz des sich bald entwickelnden Interesses für Zeichentrickfilme, die sogenannten Anime, begann Tezuka 1945 nach Schulabschluss ein Medizinstudium und tat es somit seinem Vater gleich. Doch schon während der Studienzeit arbeitete er an verschiedenen Manga, der erste erschien 1946.§Während des Studiums arbeitete Tezuka weiter erfolgreich an verschiedenen Manga-Projekten.§Nach erfolgreichem Abschluss des Medizinstudiums zog 1952 Tezuka von Osaka nach Tokyo, da er von mehreren Verlagen angeworben wurde, hauptberuflich Manga zu zeichnen.§1960 entstand sein erster Anime. Ein Jahr später erhielt Tezuka die Doktorwürde der Medizin und gründete außerdem seine eigene Produktionsfirma, die "Mushi Production AG". §Nach und nach wurden immer mehr Werke von Tezuka als Anime im Fernsehen ausgestrahlt, ebenso entstanden einige Realverfilmungen.§Nachdem Tezuka 1964 in New York Walt Disney getroffen hatte, wurde auch dort zum ersten Mal ein Anime von ihm veröffentlicht. §Durch viele Reisen, die Tezuka u. a. nach Amerika und Europa führten, wurde sein Werk in immer mehr Teilen der Erde bekannt.§Tezukas Leben war von einer unglaublichen Schaffenskraft geprägt, seine Werke umfassen insgesamt 150.000 Seiten Comics, seine Animes können 60 Abende füllen. Der zweite Weltkrieg hatte im übrigen einen großen Einfluss auf viele seiner Geschichten.§Osamu Tezuka starb 1989 an Krebs.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.