Michel Pastoureau: Alle unsere Farben, Flexibler Einband
Alle unsere Farben
Buch
- Eine schillernde Kulturgeschichte
- Originaltitel: Alle unsere Farben
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Andreas Jandl
- Verlag:
- Wagenbach Klaus GmbH, 03/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783803137258
- Umfang:
- 240 Seiten
- Gewicht:
- 350 g
- Maße:
- 212 x 133 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.3.2023
- Serie:
- Allgemeines Programm - Sachbuch (Wagenbach)
Weitere Ausgaben von Alle unsere Farben |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
Dass ein bestimmter Geschmack oder ein spezieller Geruch eine ganze Dominokette an Erinnerungen auslösen kann, dass das Gedächtnis eine sinnliche Erfahrung speichert und mit bestimmten Gefühlen verknüpft, ist in der Literatur oft beschrieben worden.Dass die verlorene Zeit jedoch ebenso spontan und scheinbar unwillkürlich mittels Farben und Formen wiedergefunden werden kann, zeigt Michel Pastoureau in diesem schillernd bunten anekdotischen Essay. Er erzählt von blauen Hosen und von Rotkäppchens Haube, von Trikots und Farbfilmen, von schwarzen Katzen und monochromen Menüs, von Mondrian und Vermeer, von Vierfarbkugelschreibern und Rotgrünblindheit. Wie beiläufig verbindet er in seinem kurzweiligen Parcours private Erinnerungen mit soziologischen, historischen und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen.
Nach der Lektüre wird man die bunte Welt mit anderen Augen sehen!
Biografie (Michel Pastoureau)
Der Historiker Michel Pastoureau (-1947) bekleidet seit 1982 den Lehrstuhl für mittelalterliche Symbolik an der Ecole Pratique des Hautes Etudes. Er lehrt schwerpunktmäßig Symbolgeschichte der europäischen Gesellschaften. Seit den 1980er Jahren konzentriert er sich in seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit vor allem auf die Geschichte der Farben. Daneben gilt sein Forschungsinteresse der Geschichte der Tiere, Bestiarien und Zoologie, vornehmlich des Mittelalters.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.