Maximilian Köppen: Pflegekinder und der Besuchskontakt zu der Herkunftsfamilie, Kartoniert / Broschiert
Pflegekinder und der Besuchskontakt zu der Herkunftsfamilie
- Erkenntnisse und Impulse für die Praxis
- Verlag:
- Tectum Verlag, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783689002909
- Artikelnummer:
- 12262046
- Umfang:
- 186 Seiten
- Gewicht:
- 298 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2025
- Serie:
- Young Academics: Soziale Arbeit - Band 15
Klappentext
Die Pflegekinderhilfe stellt ein anspruchsvolles Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe dar, in dem Verhaltensänderungen der Kinder durch Besuchskontakte oft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Zudem mangelt es an einer Evaluierung dieser Kontakte sowie an einer kritischen Zusammenarbeit zwischen Helfersystem und Herkunftsfamilien. Anhand von Interviews mit Pflegeeltern sowie einer fundierten Literaturrecherche untersucht Maximilian Köppen die Thematik der Besuchskontakte im Spannungsfeld von Kindeswohl und Elternrecht. Der Autor betont die zentrale Bedeutung einer ganzheitlichen Betrachtung der individuellen Fallkonstellationen für eine kindeswohlorientierte Entscheidungsfindung und liefert relevante Impulse für die Praxis.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Young Academics...
-
Tim SchneiderDrogenkonsum und Queer-Sein aus Sicht des HilfesystemsBuchAktueller Preis: EUR 39,00
-
Moritz RosenbergerNarrative Orientierung der Handlungswissenschaft Soziale ArbeitBuchAktueller Preis: EUR 34,00
-
Tamara WildSchwangerschaft und Emanzipation von Gewalt in der PartnerschaftBuchAktueller Preis: EUR 39,90
