Daniel Nacht: Postkoloniale Theorie, Kartoniert / Broschiert
Postkoloniale Theorie
- Ihr Beitrag zu einer differenzsensiblen und herrschaftskritischen Sozialen Arbeit
- Verlag:
- Tectum Verlag, 03/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783689002923
- Artikelnummer:
- 12221094
- Gewicht:
- 160 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.3.2025
- Serie:
- Young Academics: Soziale Arbeit
Klappentext
Inwiefern kann die Postkoloniale Theorie zu einer differenzsensiblen, macht- und herrschaftskritischen Praxis beitragen? Daniel Nacht analysiert die Relevanz der Postkolonialen Theorie für die wissenschaftliche Analyse Sozialer Arbeit im Kontext von Herrschaft und Unterdrückung und untersucht, auf welche Art und Weise Differenz im sozialen Kontext hervorgebracht und perpetuiert wird. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Rassismus und Sexismus sowie deren Entstehung und Auswirkungen im Kontext der globalen Ökonomie und internationalen Arbeitsteilung. Der Autor betont die Notwendigkeit, ein Bewusstsein für koloniale Muster zu entwickeln und (eigene) eurozentrische Narrative zu hinterfragen.
Anmerkungen:
Mehr von Young Academics...
-
Jonas EinckDie Rolle der Sozialwirtschaft in der sozial-ökologischen TransformationBuchAktueller Preis: EUR 34,00
-
Charis Tabea Otto-LangeLebensweltorientierung in der Sozialpädagogischen FamilienhilfeBuchAktueller Preis: EUR 29,00
-
Tim SchneiderDrogenkonsum und Queer-Sein aus Sicht des HilfesystemsBuchAktueller Preis: EUR 39,00
-
Moritz RosenbergerNarrative Orientierung der Handlungswissenschaft Soziale ArbeitBuchAktueller Preis: EUR 34,00
