Mark Twain: Prinz und Bettelknabe. Vollständige, ungekürzte Ausgabe, Gebunden
Prinz und Bettelknabe. Vollständige, ungekürzte Ausgabe
- Ein spannendes Verwechslungsabenteuer über Arm und Reich. Willy Planck
- Originaltitel: The Prince and the Pauper
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Illustration:
- Willy Planck
- Übersetzung:
- Helene Lobedan
- Verlag:
- Anaconda Verlag, 08/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783730614549
- Artikelnummer:
- 11815783
- Umfang:
- 288 Seiten
- Sonstiges:
- 36 Illustrationen
- Altersempfehlung:
- 8 Jahre
- Gewicht:
- 363 g
- Maße:
- 187 x 122 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.8.2024
Klappentext
Tom und Edward kommen am gleichen Tag des Jahres 1537 zur Welt. Während der Bettelknabe Tom sich ein Leben am Hof erträumt, hätte Edward nichts lieber als eine ganz normale Kindheit - denn er ist Prinz und der Thronfolger seines Landes. Eines Tages begegnen sich die beiden Jungen, die sich ähnlich sehen wie Zwillinge. Aus Spaß tauschen sie ihre Kleidung und gehen ihrer Wege - in zwei Leben mit neuen Rollen, turbulenten Verwechslungen und vielen spannenden Erlebnissen. Wie die Geschichten um Tom Sawyer und Huckleberry Finn schrieb Mark Twain seinen Abenteuerroman vor allem, aber nicht nur für junge Leser.
- Spannendes Verwechslungsabenteuer in historischem Setting
- Zeitloses Märchen über Arm und Reich
- Perspektivwechsel: Der Königssohn lernt das Elend seiner Untertanen kennen, der Bettlerjunge, wie schwierig es ist, gerecht zu regieren
- Von Mark Twain vor allem für junge Leser*innen geschrieben - wie auch Tom Sawyer und Huckleberry Finn
Ausstattung: SW-Illustrationen
Biografie (Mark Twain)
Mark Twain, eigentlich Samuel Clemens, geb. am 30.11.1835 in Florida (Missouri). Im Alter von 12 Jahren musste er die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857-60 war er Lotse auf dem Mississippi, nahm am Sezessionskrieg auf der Seite der Konföderierten teil und war 1861 Silbersucher in Nevada. 1864 lebte er in San Francisco, 1866 als Reporter auf Hawaii und 1867 als Reisender in Europa und Palästina. Er gründete einen Verlag, musste aber 1894 Konkurs anmelden und ging auf Weltreise, um mit Vorträgen seine Schulden abzutragen. Mark Twain starb am 21.4.1910 in Redding (Conneticut). Twain wurde insbesondere durch die Abenteuer von Huckleberry Finn und Tom Sawyer bekannt. Er gilt als einer der bedeutendsten amerikanischen Autoren des 19. Jahrhunderts und besticht besonders durch sein humoristisches und satirisches Talent.Anmerkungen:
