Mark Kleber: Karate-Bunkai in der Praxis, Kartoniert / Broschiert
Karate-Bunkai in der Praxis
- Die Kata als Schlüssel zur Selbstverteidigung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Kono-Verlag, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783910555174
- Artikelnummer:
- 12288037
- Umfang:
- 242 Seiten
- Gewicht:
- 319 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.5.2025
Klappentext
Wer nach den Wurzeln des Karate sucht, findet sie in der Selbstverteidigung. Die Prinzipien dafür sind auch heute noch aktuell und im Kampf anwendbar. Überliefert sind sie in den Bewegungsabläufen der Karate-Kata. Jede Kata ist ein Best-of waffenloser Selbstverteidigung. Man muss die Kata nur lesen können. Dieses Buch zeigt einen neuartigen Weg für die Interpretation der Karate-Kata und macht deutlich: Die Analyse der Kata - das Bunkai - ist keine Geheimwissenschaft. "Jeder kann Bunkai!" Davon ist Mark Kleber überzeugt. Als 5. Dan, lizensierter Karate-Trainer und Instructor der World Combat Association bietet er in diesem Buch nicht nur wesentliche Einblicke in Entstehung und Hintergrund der Kata, sondern entwickelt auch ein innovatives Trainingskonzept. Sein E. S.C. A.P. E.- und sein W. E.A. P.O. N.-Modell eröffnen ein tiefergehendes und vor allem praxisorientiertes Verständnis der Kata. Das Buch bietet konkrete Übungen für das eigene Training, illustrierte Bunkai-Beispiele und Checklisten für die Analyse von Kata. Das macht es unverzichtbar für alle Karateka, die intensiver in die Welt der Kata eintauchen und ergründen wollen, was Kata an realistischer Selbstverteidigung bieten. Geeignet ist das Buch nicht nur für Fortgeschrittene und Trainer, sondern für alle, die ein Grundverständnis von Karate-Kata und etwas Neugier mitbringen, vom Gelbgurt bis zum Dan. Mit diesem Buch kannst du deinen eigenen Weg finden, selbständig Kata-Bewegungen zu analysieren und dir Anwendungsmöglichkeiten zu erschließen. Wenn du die Informationen und Ideen dieses Buches für dein Training nutzt, kannst du deinen Kata mehr Ausdruck und deinem Bunkai mehr Realismus geben. Die Selbstverteidigungstechniken der Kata werden so intuitiver und wirkungsvoller anwendbar.
Anmerkungen:
