Marek Jab¿onowski: A Companion to Political Institutions in Poland, 1944-1989, Gebunden
A Companion to Political Institutions in Poland, 1944-1989
Buch
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 16.6.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 99,00
- Verlag:
- Brill I Schoeningh, 06/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783506796738
- Artikelnummer:
- 11835390
- Umfang:
- 368 Seiten
- Sonstiges:
- 33 schwarz-weiße Abbildungen, 41 schwarz-weiße Zeichnungen
- Gewicht:
- 826 g
- Maße:
- 241 x 160 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.6.2025
- Serie:
- Brill | Schöningh
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
This book presents to researchers and advanced students the essential knowledge about Polish political institutions when the country was a socialist "people's democracy" between 1944 and 1989. The focus is on organized and individual political actors, state bodies, parties, and socio-political movements. There are also chapters on the formalized legal framework that defined the forms of possible political activity and the specific political goals connected to them. The book brings together valuable material that has so far remained outside the mainstream of research and will contribute, especially among the researchers of English-speaking countries, to a better understanding of the latest history of Poland.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Brill | Schöningh
-
August Wilhelm SchlegelBonner Vorlesungen IBuchAktueller Preis: EUR 189,00
-
Markus GraulichFamilie hat RechteBuch
-
Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1542-1700 / Systematisches Repertorium zur Buchzensur 1607-1700Buch
-
Joseph GörresSchriften zum Kölner EreignisBuch