Keith Lowe: Der wilde Kontinent, Gebunden
Der wilde Kontinent
Buch
- Europa in den Jahren der Anarchie 1943 - 1950
- Originaltitel: Savage Continent
- Übersetzung:
- Stephan Gebauer, Thorsten Schmidt
- Verlag:
- Klett-Cotta Verlag, 11/2014
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783608948585
- Artikelnummer:
- 5159368
- Umfang:
- 526 Seiten
- Sonstiges:
- Tafelteil mit zahlreichen s/w Abbildungen
- Ausgabe:
- 3. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 901 g
- Maße:
- 242 x 165 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.11.2014
Filmausschnitte/Videotrailer
Kurzbeschreibung
Europa im Chaos die große Gesamtdarstellung der NachkriegszeitZusammenbruch, Rechtlosigkeit, Anarchie: Mit der deutschen Kapitulation war das Töten noch nicht beendet. Zum ersten Mal macht Keith Lowe das ganz Europa umfassende Ausmaß der materiellen und moralischen Verwüstungen deutlich: die ergreifende Darstellung einer Welt, die aus den Fugen geraten war.
Beschreibung
Eindrucksvoll beschreibt Keith Lowe in seinem international viel beachteten Buch den Abstieg eines ganzen Kontinents in die Anarchie. Dabei zeigt er die Gewalteruption des Zweiten Weltkrieges als ein komplexes Geschehen über die sogenannte Stunde Null hinaus. Im Zentrum seiner ausgewogenen Neudarstellung der Nachkriegszeit stehen die vielen auf dem Kontinent aufflammenden regionalen Konflikte, die auch noch nach den klassischen Kriegshandlungen stattfanden: Bürgerkriege wüteten, ethnische Spannungen und Säuberungen dauerten an, Juden und Minderheiten wurden weiterhin verfolgt. Der Krieg hatte trotz Hitlers Niederlage eine Gewaltdynamik entfacht, die sich nicht mit der Kapitulation stoppen ließ. Zugleich lässt der Autor die Menschen und die einzelnen Schicksale in den betroffenen Ländern sichtbar werden. Eine unerlässliche Lektüre für ein tieferes Verständnis der Schreckensgeschichte Europas.Klappentext
Zusammenbruch, Rechtlosigkeit, Anarchie: Mit der deutschen Kapitulation war das Töten noch nicht beendet. Zum ersten Mal macht Keith Lowe das ganz Europa umfassende Ausmaß der materiellen und moralischen Verwüstungen deutlich: die ergreifende Darstellung einer Welt, die aus den Fugen geraten war.Eindrucksvoll beschreibt Keith Lowe in seinem international viel beachteten Buch den Abstieg eines ganzen Kontinents in die Anarchie. Dabei zeigt er die Gewalteruption des Zweiten Weltkrieges als ein komplexes Geschehen über die sogenannte Stunde Null hinaus. Im Zentrum seiner ausgewogenen Neudarstellung der Nachkriegszeit stehen die vielen auf dem Kontinent aufflammenden regionalen Konflikte, die auch noch nach den klassischen Kriegshandlungen stattfanden: Bürgerkriege wüteten, ethnische Spannungen und Säuberungen dauerten an, Juden und Minderheiten wurden weiterhin verfolgt. Der Krieg hatte - trotz Hitlers Niederlage - eine Gewaltdynamik entfacht, die sich nicht mit der Kapitulation stoppen ließ. Zugleich lässt der Autor die Menschen und die einzelnen Schicksale in den betroffenen Ländern sichtbar werden. Eine unerlässliche Lektüre für ein tieferes Verständnis der Schreckensgeschichte Europas.
Biografie (Keith Lowe)
Keith Lowe, geboren 1970 in London, absolvierte nach einer zweijährigen Weltreise ein Studium an der Universität von Manchester. Er arbeitet heute als Lektor in einem britischen Verlagshaus. "Auf ganzer Linie" ist sein erster Roman.Biografie (Thorsten Schmidt)
Thorsten Schmidt ist für die Freie Hansestadt Bremen beim Senator für Finanzen im Bereich Verwaltungsmodernisierung und -management tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Keith Lowe
Der wilde Kontinent
Aktueller Preis: EUR 27,00