Katja Hageneier: Neuro-Kompass, Kartoniert / Broschiert
Neuro-Kompass
- Dein Praxis-Guide für ein neurodivergentes Leben in Struktur & Balance
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695185467
- Artikelnummer:
- 12545183
- Umfang:
- 196 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 351 g
- Maße:
- 220 x 170 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.11.2025
Klappentext
Der Neuro-Kompass ist ein umfassendes Selbstreflexions- und Praxisbuch, das neurodivergenten Menschen - sowie allen, die ihr eigenes Denken, Fühlen und Wahrnehmen besser verstehen möchten - eine klare und strukturierte Orientierung bietet. Das Buch ist kein diagnostisches Verfahren, sondern ein persönliches Erkenntniswerkzeug, das hilft, das eigene neurodiverse Profil sichtbar zu machen.
Im Zentrum stehen sieben Dimensionen, die jeweils mit Einführung, Selbsteinschätzung, Auswertung und Reflexionsfragen vertieft werden:
Wahrnehmung & Reizverarbeitung - wie intensiv Sinneseindrücke erlebt werden und welche Reize überfordern oder bereichern.
Fokus & Aufmerksamkeit - wie Konzentration funktioniert, wie Hyperfokus entsteht und welche Strukturen helfen, Energie zu halten.
Kommunikation & Soziales - wie Sprache verstanden wird, welche Formen von Austausch Kraft kosten und welche authentisch sind.
Denken & Lernen - wie Informationen verarbeitet werden, welche Denkstile dominieren und wie Struktur oder Kreativität das Lernen beeinflussen.
Emotion & Selbstregulation - wie Gefühle wahrgenommen, verarbeitet und ausbalanciert werden.
Alltag & Anpassung - wie Routinen, Planung, Prioritäten und Struktur das tägliche Leben erleichtern oder herausfordern.
Sicherheitsbedürfnis & Kontrolle - wie wichtig Vorhersehbarkeit ist, warum Unsicherheit stressen kann und wie innere Stabilität entsteht.
Nach den sieben Bereichen folgen praxisnahe Fallbeispiele, die typische Alltagssituationen, berufliche Herausforderungen, Beziehungen und soziale Kontexte verständlich einordnen.
Im Abschnitt "Mein Profil verstehen" wird das individuelle Ergebnis zu einem persönlichen Neuro-Kompass zusammengeführt. Der Leser erkennt Muster, Wechselwirkungen und Stärken und erfährt, wie Sicherheit, Wahrnehmung, Fokus, Emotionen und Struktur ein Gesamtbild ergeben.
Der umfangreiche Praxisteil "Vom Verstehen ins Handeln" bietet:
ein persönliches Stärken-Profil einen Entlastungs- und Schutzplan konkrete Strategien nach Bereich ("Wenn ... dann ...") ein 7-Tage-Experiment ein inneres Selbstmitgefuehls-Versprechen
Abschließend enthält das Buch einen großen Selbstfürsorge-Abschnitt mit Energie-Kompass, Wochenplan, Pausen-Inseln, Routinen, Wohlfühl-Konto, Wochenreflexion, Notfallkarte und Unterstützungsnetz.
Der Neuro-Kompass führt so Schritt für Schritt zu Klarheit, Selbstannahme und individuellen Strategien - für ein neurodivergentes Leben in Struktur, Selbstbewusstsein und innerer Balance.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.