Julia Moritz: Remote Leadership, Kartoniert / Broschiert
Remote Leadership
- Wie Führungskräfte digitale Teams erfolgreich vernetzen, motivieren und führen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658489380
- Artikelnummer:
- 12318455
- Sonstiges:
- Etwa 150 S. 38 Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 27.11.2025
Klappentext
Dieses Fachbuch bietet praxisorientierte Einblicke und Strategien für Führungskräfte, die sich den Herausforderungen der Führung virtueller Teams stellen. Digitale Führung ist weit mehr als der Einsatz technischer Tools: Sie erfordert ein bewusstes Zusammenspiel aus Kommunikation, Teamsteuerung und strategischer Orientierung. Wer auf Distanz führen will, braucht neue Kompetenzen, klare Routinen und verlässliche Werkzeuge. Dieses Buch vermittelt nicht nur theoretische Grundlagen, sondern stellt praxisnahe Instrumente bereit, mit denen Führungskräfte ihre digitale Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln können. Zunächst werden die Fundamente erfolgreicher Remote-Führung vorgestellt und der digitale Wandel der Arbeitswelt und dessen Auswirkungen auf Führung analysiert. Danach werden konkrete Methoden und Vorgehensweisen für die digitale Führungspraxis gezeigt und dabei insbesondere auf psychologische, strategische und kommunikative Herausforderungen eingegangen. Basierend auf empirischer Forschung werden zentrale Erfolgsfaktoren und Zukunftskompetenzen beleuchtet. Jedes Kapitel enthält konkrete Methoden, Reflexionshilfen und Umsetzungsvorschläge, die unmittelbar in der Praxis eingesetzt werden können -- ein modularer Baukasten für wirksame digitale Führung.
Der Inhalt
- Remote Leadership -- Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
- Die digitale Transformation als Gamechanger für Führungskräfte
- Technologie als Erfolgsfaktor -- Wie digitale Tools Führung erleichtern
- Die drei Säulen erfolgreicher Remote-Teams: Struktur, Vertrauen und Vision
- Die Balance-Kunst: Leadership und Management im virtuellen Kontext
- Emotionale Führungsintelligenz als Wettbewerbsvorteil
Die Autor: innen
Julia Moritz ist People & Culture Managerin und Expertin für moderne, agile Arbeitsformen, Organisationsentwicklung, die Förderung integrativer Unternehmenskulturen und die Implementierung innovativer Führungsmodelle.
Prof. Dr. Kai Reinhardtist Professor für digitale Transformation, Personal und Organisation an der HTW Berlin. Er verbindet jahrelange internationale Managementerfahrung mit fundierter Wissenschaft, um Führungskräfte für die Arbeitswelt von morgen zu rüsten.
Biografie (Kai Reinhardt)
Kai Reinhardt befasst sich seit Jahren intensiv mit Kompetenzmanagement und entwickelt für Unternehmen Vorgehensweisen und Strategien auf diesem Gebiet. Am Fraunhofer Institut war er in zahlreiche Forschungs- und Praxisprojekten zum Thema involviert.Anmerkungen:
