Jürgen Bodelle: Transhumanismus in der Science Fiction, Band 1, Kartoniert / Broschiert
Transhumanismus in der Science Fiction, Band 1
- Eine Textanalyse
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Pegasus Bücher, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783982667461
- Artikelnummer:
- 12535934
- Umfang:
- 330 Seiten
- Gewicht:
- 328 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.12.2025
Klappentext
Was geschieht, wenn der Mensch sich selbst überwindet? Wenn KI, Raumfahrt und biotechnologische Evolution nicht mehr Zukunftsvision, sondern gelebte Realität sind?
Dieses Buch untersucht, wie moderne Science-Fiction-Literatur den Traum - und das Risiko - des Transhumanismus inszeniert. Am Beispiel des Zukunftsromans "3033" zeigt Bodelle, wie das Genre zu einem Spiegel philosophischer, ethischer und gesellschaftlicher Fragen wird: nach Identität, Bewusstsein, Macht und Moral im Zeitalter der digitalen Selbsterschaffung.
Mit wissenschaftlicher Präzision und kulturkritischem Blick wird die literarische Darstellung des Transhumanismus als ästhetisches und ideengeschichtliches Phänomen analysiert - und ein tiefgreifender Dialog zwischen Literatur, Technologie und Zukunftsdenken eröffnet.
Ein Buch nicht nur für Literaturwissenschaftler!
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.