Judith Butler: Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung, Kartoniert / Broschiert
Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung
Buch
- Originaltitel: Notes Toward a Performative Theory of Assembly
- Übersetzung:
- Frank Born
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 07/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518298589
- Artikelnummer:
- 7852383
- Umfang:
- 312 Seiten
- Gewicht:
- 196 g
- Maße:
- 175 x 108 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.7.2018
- Serie:
- suhrkamp taschenbücher wissenschaft - Band 2258
Klappentext
Die »Politik der Straße« hat Hochkonjunktur, wirft aber auch Fragen auf. Sind Versammlungen als Ausdruck der Souveränität des Volkes aus radikaldemokratischer Perspektive zu begrüßen oder geben sie Anlass zur Sorge vor der Herrschaft des »Mobs«? Und wer ist überhaupt »das Volk«? Judith Butler geht den Dynamiken und Taktiken öffentlicher Versammlungen unter den derzeit herrschenden ökonomischen und politischen Bedingungen auf den Grund. Fluchtpunkt dieses hochpolitischen Buches ist eine Ethik des gewaltlosen Widerstands in einer gefährdeten Welt, in der die Grundlagen solidarischen Handelns allmählich zerfallen oder zerstört werden.Biografie (Judith Butler)
Judith Butler, geb. 1956, ist Professorin für Rhetorik und Komparatistik an der University of California, Berkeley. Sie ist eine der einflussreichsten Philosophinnen der Gegenwart und gilt als wichtigste Theoretikerin der Geschlechterforschung und Begründerin der Queer Theory.§2012 wird Judith Butler mit dem Theodor W. Adorno-Preis ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Judith Butler
Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung
Aktueller Preis: EUR 20,00