Michel Foucault: Die Strafgesellschaft, Kartoniert / Broschiert
Die Strafgesellschaft
Buch
- Vorlesungen am Collège de France 1972-1973
- Originaltitel: La société punitive. Cours au Collège de France 1972-1973
- Übersetzung:
- Andrea Hemminger
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 03/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518299364
- Artikelnummer:
- 9782542
- Umfang:
- 444 Seiten
- Gewicht:
- 260 g
- Maße:
- 177 x 108 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.3.2021
- Serie:
- suhrkamp taschenbücher wissenschaft - Band 2336
Klappentext
Michel Foucaults Vorlesungen aus den Jahren 1972 und 1973 untersuchen die Beziehungen zwischen Recht und Wahrheit und wie beide sich verbunden haben, um zur Entstehung eines neuen Strafregimes beizutragen. Sie sollten der Vorbereitung von Foucaults wirkmächtigem Buch Überwachen und Strafen dienen, entfalten aber eine ganz eigene Dynamik, die über eine Genealogie des Gefängnissystems hinausgeht und die gesamte kapitalistische Gesellschaft in den Blick nimmt als eine spezifische Organisation vielfältiger Regelverstöße. Die Strafgesellschaft kann daher zu den großen Werken über die Geschichte des Kapitalismus gezählt werden.Biografie (Michel Foucault)
Paul-Michel Foucault, geb. 15. Okt. 1926 in Poitiers, gest. am 25. Juni 1984 an den Folgen einer HIV-Infektion; studierte Philosophie und Psychologie in Paris. 1952 Assistent für Psychologie an der geisteswissenschaftlichen Fakultät in Lille; 1955 Lektor an der Universität Uppsala (Schweden). Nach Direktorenstellen an Instituten in Warschau und Hamburg kehrte er 1960 nach Frankreich zurück, wo er bis 1966 als Professor für Psychologie und Philosophie an der Universität Clermont-Ferrand arbeitete. 1965 und 1966 war er Mitglied der Fouchet-Kommission, die von der Regierung für die Reform des (Hoch-)Schulwesens eingesetzt wurde. Nach einer Gastprofessur in Tunis (1965-1968) war er an der Reform-Universität von Vincennes tätig (1968-1970). 1970 wurde er als Professor für Geschichte der Denksysteme an das renommierte Collège de France berufen. Gleichzeitig machte er durch sein politisches Engagement auf sich aufmerksam. 1975-1982 unternahm er Reisen nach Berkeley, Japan, Iran und Polen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Michel Foucault

Michel Foucault
Die Strafgesellschaft
Aktueller Preis: EUR 28,00