Jacob Grimm: Grimm's Fairy Tales (Collector's Edition), Gebunden
Grimm's Fairy Tales (Collector's Edition)
Buch
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 12,96
- Verlag:
- Wordsworth Editions Ltd, 09/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781840228571
- Artikelnummer:
- 11949945
- Umfang:
- 416 Seiten
- Gewicht:
- 396 g
- Maße:
- 184 x 142 mm
- Stärke:
- 36 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.9.2024
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
The Brothers Grimm rediscovered a host of fairy tales, telling of princes and princesses in their castles, witches in their towers and forests, of giants and dwarfs, of fabulous animals and dark deeds. This selection of their folk tales was made and translated by Lucy Crane, and includes firm favourites such as Rapunzel, The Goose Girl, Sleeping Beauty, Hansel and Greteland Snow White. It is illustrated throughout by Walter Crane's charming line drawings. Tales Include: The Frog PrinceRapunzelHansel and GrethelCinderellaLittle Red-cap (Little Red Riding Hood)The Bremen Town MusiciciansTom ThumbTom Thumb's TravelsThe Sleeping BeautySnow-whiteRumpelstiltskinBiografie (Jacob Grimm)
Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.Biografie (Wilhelm Grimm)
Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Grimm's Fairy Tales (Collector's Edition)
Aktueller Preis: EUR 12,96