Iris Seidenstricker: Endlich ein Instrument!, Kartoniert / Broschiert
Endlich ein Instrument!
- Fittes Köpfchen, Spaß, Selbstvertrauen und Glück - warum es genial ist, als Erwachsener ein Instrument zu lernen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783769368574
- Artikelnummer:
- 12453307
- Umfang:
- 140 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 199 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.9.2025
Klappentext
Klavier, Gitarre, Geige, Klarinette, Flöte, Saxophon, Schlagzeug ... viele Menschen würden gern ein Instrument lernen, denken aber, dass man als Erwachsene und Erwachsener zu alt dafür ist. Wie schade! Für Musik gibt es kein "falsches" Alter, es ist nie zu spät, mit einem Instrument zu beginnen. Und gerade als Erwachsener profitiert unser Gehirn und unsere Persönlichkeit ganz besonders davon. In diesem Buch erzählt Iris Seidenstricker als "spätberufene Geigerin", wie ihre Geige für sie zum Lebenscoach wurde. Auch andere Hobbymusikerinnen und -musiker berichten von ihrem Weg als Erwachsene zum Musikinstrument und wie es heute ihr Leben bereichert. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse unterstreichen die immense Wirkung, die die Beschäftigung mit Musik auf unser Lebensglück und unser Gehirn hat. Viele Fragen, Übungen und Impulse laden dazu ein, mit Hilfe des Instruments neue, spannende und vielleicht auch überraschende Erkenntnisse über sich zu gewinnen. "Endlich ein Instrument!" - ein inspirierendes Buch, das Lust und Mut macht, den Traum vom Instrument nicht weiter nur zu träumen, sondern ihn endlich Wirklichkeit werden zu lassen.
Biografie
Iris Seidenstricker hat Germanistik, Philosophie und Pädagogik studiert. Heute verantwortet sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einem deutschen Verlag.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
