Henryk M. Broder: Good Morning Germanistan!, Flexibler Einband
Good Morning Germanistan!
Buch
- Wird jetzt alles besser?
- Verlag:
- Europa Verlag GmbH, 04/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783958906464
- Artikelnummer:
- 12066712
- Umfang:
- 208 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 430 g
- Maße:
- 220 x 150 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.4.2025
- Gesamtverkaufsrang: 3510
- Verkaufsrang in Bücher: 35
Klappentext
Nicht einmal drei Jahre Ampel-Republik haben genügt, um das Land in einen Zustand aus Wut und Verzweiflung, Resignation und Ratlosigkeit zu versetzen. Nie war eine Bundesregierung unbeliebter gewesen, nie war ihre Inkompetenz offensichtlicher.Nach der vorgezogenen Bundestagswahl geht nun eine neue Regierung aus CDU/CSU und SPD an die Arbeit, zu der die FDP, die die Ampel-Koalition letztlich zum Platzen gebracht hat, nicht mehr gebraucht wird. Aber was ist mit den Grünen, deren klimaneutral moralisierende Besserwisserei mit Hang zum Staatsdirigismus längst zur Bedrohung des Wirtschaftsstandorts Deutschland geworden war? Wie entwickelt sich der so lange dominante rotgrün-woke Zeitgeist?
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz verspricht einen echten "Politikwechsel" bei Migration, Wirtschaft und Sozialstaat, muss aber zugleich nicht nur mit den notorischen Tücken einer Koalition ganz unterschiedlicher Parteien kämpfen, sondern auch mit den immer noch weit verbreiteten, auch in den öffentlich-rechtlichen Medien virulenten Ressentiments gegen den "herzlosen" Privatflieger mit "neoliberalem" Finanzhintergrund. Entscheidend wird sein, ob absehbare Einschnitte bei den ausufernden, nicht mehr finanzierbaren Sozialleistungen, vom "Bürgergeld" bis zur Rente, auf Verständnis in der Bevölkerung treffen.
In diese brisante Gemengelage bringen Henryk M. Broder und Reinhard Mohr, bewährte Beobachter der irren deutschen Zustände, ein wenig Ordnung und Orientierung. Ein Bericht zur Lage der Nation, in der sich der lange vorherrschende grüne Zeitgeist im Sinkflug befindet und neue liberalkonservative Perspektiven sich erst noch in der Realität beweisen müssen. Von rechts und links außen wird es genug Störfeuer geben. Anknüpfend an ihren Bestseller Durchs irre Germanistan. Notizen aus der Ampel-Republik betrachten, protokollieren und resümieren die beiden Autoren mit den Verhältnissen schmerzhaft abgerungenem Resthumor, Ironie und gebotener Schärfe, wie sich das Land im politischen Umbruch präsentiert.
Biografie (Henryk M. Broder)
Henryk M. Broder, geboren 1946 in Katowice, Polen, ist Journalist beim "Spiegel" und lebt in Berlin und Jerusalem. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. 2005 erhielt Henryk M. Broder den traditionsreichen Schubart-Literaturpreis der Stadt Aalen und 2007 den Ludwig-Börne-Preis.Biografie (Reinhard Mohr)
Reinhard Mohr, geboren 1955, studierte in Frankfurt/Main Soziologie. Er arbeitete als Autor für "Pflasterstrand", die "tageszeitung" und die "FAZ" und schrieb u. a. auch Kabarettexte für Michael Quast und Matthias Beltz. Von 1996 bis Ende 2004 war er Kulturredakteur beim "Spiegel"; seit 2005 schreibt er für den "Stern". Reinhard Mohr lebt und arbeitet in Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Henryk M. Broder, Reinhard Mohr
Good Morning Germanistan!
Aktueller Preis: EUR 18,00