H. G. Wells: H. G. Wells: Die Zeitmaschine. Vollständige Neuausgabe, Kartoniert / Broschiert
H. G. Wells: Die Zeitmaschine. Vollständige Neuausgabe
- Das Buch in der beliebten Übersetzung von Felix Paul Grewe
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag, 06/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783753800226
- Artikelnummer:
- 12336397
- Umfang:
- 76 Seiten
- Altersempfehlung:
- 12 Jahre
- Gewicht:
- 140 g
- Maße:
- 220 x 160 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2025
Weitere Ausgaben von H. G. Wells: Die Zeitmaschine. Vollständige Neuausgabe |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 19,99* |
Klappentext
Ein spannender Science-Fiction-Roman voller faszinierender Ideen: Ein Erfinder baut eine Maschine, mit der er durch die Zeit reist.
In der fernen Zukunft trifft er auf zwei seltsame Völker: die friedlichen Eloi und die düsteren Morlocks.
Doch was ist aus der Menschheit geworden? H. G. Wells erzählt nicht nur ein Abenteuer, sondern stellt auch wichtige Fragen über Technik, Gesellschaft und die Zukunft.
Ideal für Leserinnen und Leser mit Interesse an Zeitreisen und Zukunftsvisionen.
Hier in der beliebten Übersetzung von Felix Paul Grewe. Taschenbuch-Neuausgabe in gut lesbarer Schriftgröße.
H. G. Wells. Die Zeitmaschine. Übersetzt von Felix Paul Grewe. Erstdruck des englischen Originals: The Time Machine, William Heinemann, London 1895. Erstdruck der hier vorliegenden Übersetzung: 1904. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: Rowohlt Verlag, München 1951. Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2020. Zweite Auflage 2025. Die Rechtschreibung wurde beibehalten, offensichtliche Druckfehler wurden korrigiert.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Biografie
H(erbert) G(eorge) Wells, geb. am 21. September 1866 in Bromley/Kent, starb am 13. August 1946 in London. Nach einer Kaufmannslehre absolvierte er ein naturwissenschaftliches Studium mit Prädikatsexamen; nach nur wenigen Jahren als Dozent lebte er als freier Schriftsteller. Sein Gesamtwerk umfaßt etwa hundert Bände. Zu Weltruhm gelangte er mit seinen Romanen und Erzählungen, die ihn als Begründer der modernen Science Fiction, als genialen phantastischen Utopisten und als kritisch-humorvollen Gesellschaftssatiriker ausweisen.Anmerkungen:
Mehr von H. G. Wells
