Gunter Pistora: Pistora, G: Berechnung von Kurzschlussströmen, Flexibler Einband
Pistora, G: Berechnung von Kurzschlussströmen
Buch
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Vde Verlag GmbH, 12/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783800754342
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2025
Ähnliche Artikel
Elektrotechniker-Handwerk
Buch
Aktueller Preis: EUR 86,00
Siegfried Rudnik
VDE-Schriftenreihe Normen verständlich -Band 26 , VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich -Band 26
Elektrische Ausrüstung von Maschinen und Maschinenanlagen
Buch
Aktueller Preis: EUR 38,00
Patrick Gehlen, Siegfried Rudnik
VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich -Band 154 , VDE-Schriftenreihe Normen verständlich -Band 154
Not-Halt oder Not-Aus?
Buch
Aktueller Preis: EUR 32,00
Klappentext
Bei der Planung und Projektierung einer elektrischen Anlage sind die Ergebnisse der Kurzschlussstromberechnung Grundlage für die Auswahl der elektrischen Betriebsmittel. Der Band 118 der VDE-Schriftenreihe behandelt übersichtlich und verständlich die wichtigsten mathematischen Fragen der Berechnungsmethoden und verdeutlicht diese anhand praxisnaher Beispiele. Die dabei vermittelten Kenntnisse kann der Praktiker für eigene Projekte nutzen und gleichzeitig die erforderlichen rechnerischen Nachweise erbringen. Das Themenspektrum umfasst weiterhin grundlegende Betrachtungen zur Selektivität, zum Schutz von Kabeln und Leitungen bei Überlast nach DIN VDE 0298-4, zum Kurzschlussschutz nach DIN VDE 0100-430, zur Berechnung von Spannungsfällen nach DIN 18015-1 und DIN VDE 0100-520 sowie zu maximal zulässigen Stromkreislängen. Das auf der CD-ROM befindliche Programm CALCKUS unterstützt Planer und Errichter elektrischer Anlagen bei der umfangreichen Berechnung in der Praxis anzutreffender Kabel- und Leitungsnetze. Es beschränkt sich auf die Berechnung der wichtigsten Kurzschlussströme nach DIN EN 60909-0 (VDE 0102) in unvermaschten Drehstrom-Niederspannungsstrahlennetzen sowohl bei Netzeinspeisung als auch bei Netzersatzbetrieb (stationärer Zustand). Die Ermittlung der maximal zulässigen Stromkreislängen erfolgt nach DIN VDE 0100-430 sowie Beiblatt 5 zu DIN VDE 0100 und Beiblatt 2 zu DIN VDE 0100-520.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.