Gezählte Beachtung, Kartoniert / Broschiert
Gezählte Beachtung
- Theorien des Populären
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Thomas Hecken
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 04/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662686942
- Artikelnummer:
- 11711817
- Umfang:
- 268 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 2024
- Ausgabe:
- 2024
- Gewicht:
- 411 g
- Maße:
- 235 x 155 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.4.2024
Klappentext
Theorien des Populären setzen bisher oftmals bei sozialen Verhältnissen an (z. B. populäre Kultur als Kultur der machtlosen ¿niederen¿ Schichten) oder bestimmen das Populäre über die Merkmale der so bezeichneten Artefakte (etwa als Gegenteil der autonomen, komplexen ¿high art¿). Gemäß dem Diktum ¿Populär ist, was bei vielen Beachtung findet¿ geht dieser Band einen anderen Weg ¿ im Mittelpunkt stehen Dimensionen des Quantitativen. Populär ist demnach, was in relativ großer Zahl angeklickt, gekauft, rezipiert und dessen Häufigkeit in Top-Ten-Listen oder anderen Rankings behauptet wird. Im Lichte dieser Bestimmung werden bisherige Theorien des Populären diskutiert und neue Forschungsansätze erprobt.
Biografie
Thomas Hecken (Dr. phil. habil.) ist Privatdozent für Deutsche Philologie an der Ruhr-Universität Bochum.Anmerkungen:
