Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-Radikalisierung, Kartoniert / Broschiert
Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-Radikalisierung
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 79,99
- Herausgeber:
- Susanne Pickel, Gert Pickel, Oliver Decker, Immo Fritsche, Michael Kiefer, Frank M. Lütze, Riem Spielhaus, Haci-Halil Uslucan
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 05/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658405588
- Artikelnummer:
- 11130167
- Umfang:
- 456 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 23001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2023
- Gewicht:
- 585 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.5.2023
Klappentext
Spätestens mit den Debatten zu einer zunehmenden Polarisierung der deutschen und anderer europäischer Gesellschaften rückt die Frage nach Prozessen der Radikalisierung in den Blick. Neben individuellen Radikalisierungen sind es vor allem gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die für die Radikalisierung, manchmal sogar ganzer Gruppen, verantwortlich zeichnen. Im vorliegenden Buch werden unter Einbezug unterschiedlicher Perspektiven Prozesse der Radikalisierung und damit verbundenen Co-Radikalisierung auf rechtsextremer und muslimischer Seite untersucht und diskutiert.Biografie (Susanne Pickel)
Dr. Susanne Pickel ist Professorin für Vergleichende Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen.Biografie (Gert Pickel)
Dipl.-Soz., Dipl.-Pol. Gert Pickel arbeitet am Lehrstuhl für vergleichende Kultursoziologie der Europa Universität Viadrina in Frankfurt/Oder.Biografie (Oliver Decker)
Oliver Decker, geb. 1968, PD Dr. phil. habil., seit 2010 Vertretungsprofessor für Sozialpsychologie und Organisationspsychologie an der Universität Siegen, Privatdozent an der Philosophischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover, seit 2012 Fellow an der University of London, Birkbeck College.Biografie (Immo Fritsche)
PD Dr. Immo Fritsche ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und vertrat bis 2009 den Lehrstuhl für Sozialpsychologie. In diesem Jahr habilitierte er zu dem Thema "Bedrohung individueller Kontrolle und die Verteidigung sozialer Eigengruppen".Biografie (Michael Kiefer)
Michael Kiefer (Dr. phil.) ist Islamwissenschaftler in Düsseldorf und Erfurt und forscht zum Themenfeld islamischer Religionsunterricht.Biografie (Haci-Halil Uslucan)
Haci-Halil Uslucan, geb. 1965 in Kayseri/Türkei, Grundschule in Kayseri, ab 1973 in Berlin; Lehre als Maschinenschlosser, Studium der Psychologie, Philosophie und Allgemeinen Literaturwissenschaft an der FU, Berlin; Diplom in Psychologie, Promotion in Literaturwissenschaft; Leiter verschiedener Studien, Vertretungsprofessuren; seit 2010 Leiter des Zentrums für Türkeistudien und Integrationsforschung und Professur für Moderne Türkeistudien an der Universität in Duisburg-Essen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-Radikalisierung
Aktueller Preis: EUR 79,99