George Saunders: Tag der Befreiung, Kartoniert / Broschiert
Tag der Befreiung
- Stories
- Originaltitel: Liberation Day
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Frank Heibert
- Verlag:
- btb Taschenbuch, 01/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783442775767
- Artikelnummer:
- 12242681
- Umfang:
- 320 Seiten
- Gewicht:
- 297 g
- Maße:
- 187 x 118 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.1.2026
Weitere Ausgaben von Tag der Befreiung |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 25,00* |
Klappentext
Wie den Verstand bewahren in einer außer Rand und Band geratenen Welt? 'Diese Geschichten sind jetzt schon klassisch. Sie werden schon morgen, übermorgen dazu beitragen, sich in dem Amerika zurechtzufinden, das derzeit ebenso im Dunkeln tappt wie die Leser dieser Storys.' Gustav Seibt, SZ
Mit schwindelerregender Klarsicht erzählt George Saunders von einer zutiefst verunsicherten Gesellschaft: Da ist der Großvater, der in einer nicht allzu fernen dystopischen Zukunft einen Brief mit einer zärtlichen Warnung an seinen Enkel schreibt. Oder die Mutter, die ein Unrecht an ihrem Sohn sühnen möchte, dabei jedoch nur noch größeres Unrecht verursacht. Oder der Obdachlose, der sich zu einer Gehirnwäsche bereiterklärt und doch eingeholt wird von seinem früheren Leben. Oder der unterirdische Vergnügungspark, in dem Hölle gespielt wird und der alles auf die Probe stellt, was wir für die Wirklichkeit halten... Es sind so virtuose wie einfühlsame Erzählungen über die Gefängnisse, in denen wir stecken, die ganz realen und die eingebildeten. Sie handeln von Macht und Moral, Liebe und Verlust, von der Sehnsucht nach menschlicher Verbindung und dem Versuch, sich von allem zu befreien. Und davon, dass die Befreiung manchmal die noch größere Katastrophe ist.
Biografie (George Saunders)
George Saunders wurde 1958 geboren und wuchs in Chicago auf. Seine Kurzgeschichten wurden zweimal mit dem National Magazine Award ausgezeichnet. George Saunders lebt mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in Rochester bei New York.Biografie (Frank Heibert)
Frank Heibert, geboren 1960, übersetzt vor allem aus dem Englischen und Französischen. 2006 erschien sein erster Roman.§Für seine Übersetzungen großer Autoren wie Mark Twain, Don Delillo, Tobias Wolff, George Saunders, Tristan Egolf und Richard Ford wurde Frank Heibert 2012 von der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung ausgezeichnet.Anmerkungen:
