Georg Schwedt: GOETHE als BOTANIKER
GOETHE als BOTANIKER
Buch
- Von der Metamorphose der Pflanzen bis zur Pflanzenchemie
- Verlag:
- Rockstuhl Verlag, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783959667821
- Artikelnummer:
- 12184953
- Umfang:
- 148 Seiten
- Gewicht:
- 278 g
- Maße:
- 206 x 141 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Artikelnummer:
- 12184953
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2025
Klappentext
Autor: Prof. Dr. Georg Schwedt, Taschenbuch, 148 Seiten, 131 Fotos und AbbildungenÜBER DAS BUCH:
Goethes botanische Studien reichen von der Reise im Fichtelgebirge nach Karlsbad (1785), Studien in Italien und den Berichten in Heften "Zur Morphologie der Pflanzen" bis zu seinen chemischen Experimenten mit Pflanzenfarben.
Er selbst berichtete über die Geschichte seiner botanischen Studien, auch dass er das System von LINNÈ sowie ROUSSEAUS botanische Schriften gelesen habe, und über die Idee einer Urpflanze.
Der Botaniker Ferdinand Julius COHN stellte Goethe als Botaniker vor und der Erfurter Schuldirektor Arno BLIDNER schrieb über Goethe und die Urpflanze. Aus beiden Schriften wird zitiert.
Goethes pflanzenchemische Arbeiten, die u. a. die Blütenfarbstoffe der Anthocyane betreffen, wurden erst in seinen nachgelassenen Schriften veröffentlicht - auch darüber wird berichtet.
Eine seiner letzten grundlegenden, weit in die Zukunft schauenden Fragen lautete 1832 (kurz vor seinem Tod) sinngemäß, ob man vielleicht auch auf organisch-chemische Weise der Metamorphose der Pflanzen auf die Spur kommen könne.
Biografie
Georg Schwedt, geb. 1943, studierte Chemie in Göttingen und promovierte an der Universität Hannover. Im Anschluss übernahm er eine Abteilungsleitung am Chemischen Untersuchungsamt Hagen, habilitierte sich 1978 in Analytischer Chemie an der Universität Siegen, wechselte nach Göttingen und wurde danach Direktor des Insitutes für Lebensmittelchemie und Analytische Chemie der Universität Stuttgart. Seit 1987 ist er Professor für Anorganische und Analytische Chemie an der TU Clausthal.§Georg Schwedt entwickelte das Mitmachlabor SuperLab und ist mit seinen zahlreichen Experimentalvorträgen zur Chemie von Supermarktprodukten, historischer Chemie und weiteren Themen bundesweit bekannt. Zweimal wurde er vom Stifterverband der Deutschen Wissenschaft im Förderprogramm Wissenschaft im Dialog ausgezeichnet. Er ist Autor zahlreicher Sach- und Lehrbücher.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Georg Schwedt

Georg Schwedt
GOETHE als BOTANIKER
EUR 19,95*