Franziska Locher: Grundlagen Empirische Bildungsforschung, Kartoniert / Broschiert
Grundlagen Empirische Bildungsforschung
Buch
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 10.11.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 24,90
- Verlag:
- UTB GmbH, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783825264932
- Artikelnummer:
- 12269460
- Umfang:
- 300 Seiten
- Sonstiges:
- 15 schwarz-weiße Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 10.11.2025
Klappentext
Dieses Buch richtet sich an angehende und bereits praktizierende Lehrpersonen. Es zeigt auf, wie die empirische Bildungsforschung für Lehrpersonen nützlich sein kann. Dabei verbindet es theoretische Grundlagen mit praxisnahen Tipps und liefert konkrete Beispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diese Beispiele zeigen, wie wissenschaftliche Erkenntnisse die professionelle Entwicklung von Lehrpersonen bereits jetzt fördern.
Biografie (Jan Hochweber)
Jan Hochweber studierte Psychologie an der Universität Koblenz-Landau. Er war im Projekt Vergleichsarbeiten in der Grundschule (VERA) tätig sowie Stipendiat der Graduiertenschule Unterrichtsprozesse. Seit 2008 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF). Zu seinen Forschungsinteressen zählen Methoden der Schul- und Unterrichtsforschung, Schulqualität und Schulentwicklung sowie schulische Leistungsbeurteilung.Biografie (Christian Brühwiler)
Christian Brühwiler, Studium der Pädagogik und Pädagogischen Psychologie sowie Höheres Lehramt an der Universität Freiburg (Schweiz). Seit 1999 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) in der Schweiz tätig. Nach Forschungsaufenthalten an der Universität Koblenz-Landau und am Institute of Education, University of London, übernahm er 2007 die Leitung des Instituts Professionsforschung und Kompetenzentwicklung (IPK) an der PHSG. Er hat an verschiedenen nationalen und internationalen Forschungsprojekten mitgewirkt, u.a. als Mitglied des schweizerischen PISA-Konsortiums oder bei TEDS-M Schweiz. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Professionsforschung, Lehr-Lernforschung und vergleichende Leistungsmessung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Franziska Locher, Valentin Unger, Jan Hochweber, Christian Brühwiler
Grundlagen Empirische Bildungsforschung
Aktueller Preis: EUR 24,90