Ewald Helml: Arbeitnehmer fragen - Betriebsräte antworten, Kartoniert / Broschiert
Arbeitnehmer fragen - Betriebsräte antworten
- Die 150 wichtigsten Fragen an den Betriebsrat
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Bund-Verlag GmbH, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783766376084
- Artikelnummer:
- 12461758
- Umfang:
- 687 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25009
- Ausgabe:
- 9. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 25.9.2025
- Serie:
- aktiv im Betriebsrat
Weitere Ausgaben von Arbeitnehmer fragen - Betriebsräte antworten |
Preis |
---|
Klappentext
Antworten auf die 150 wichtigsten Fragen der Beschäftigten
Sind Videoaufzeichnungen am Arbeitsplatz zulässig? Wann darf der Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung anzweifeln? Und was zählt alles zur Arbeitszeit? Hier sind Antworten gefragt, die Ratsuchende leicht verstehen. 'Arbeitnehmer fragen - Betriebsräte antworten' leistet dabei schnelle Hilfe. Gut strukturiert erhält der Betriebsrat konkrete Antworten auf die 150 wichtigsten Fragen der Beschäftigten. Damit kann er zuverlässig seine Funktion als erste Anlaufstelle im Betrieb und als kompetenter Arbeitnehmer-Berater wahrnehmen. Der Aufbau des praktischen Ratgebers orientiert sich am zeitlichen Ablauf eines Arbeitsverhältnisses. Die zentralen Fragen zu einem Themengebiet lassen sich so rasch nachschlagen und beantworten. Jeder Frage ist ein konkreter Fall vorangestellt, der den Einstieg in das Thema erleichtert. Aus dem Inhalt: ¿ Fragen zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses ¿ Fragen zum Inhalt eines Arbeitsverhältnisses ¿ Fragen zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses ¿ Fragen zum Tarifrecht und zu Ausschlussfristenregelungen Die neunte Auflage berücksichtigt die neue Rechtsprechung sowie aktuelle Themen wie mobiles Arbeiten und Homeoffice, den Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Nachträgliche Änderungen im Arbeitszeugnis und wichtige Rechtsfragen zum Kündigungsrecht. Darüber hinaus wurden einige neue Fragen an den Betriebsrat sowie Tipps für die Praxis eingearbeitet. DER AUTOR Ewald Helml, Dr. jur., war bis zum 1.12.2022 Direktor des Arbeitsgerichts Rosenheim und ist seither im Ruhestand.
Biografie
Ewald Helml, geb. 1956, seit 1985 Richter am Arbeitsgericht Passau, Prüfer bei der Ersten Juristischen Staatsprüfung in Paussau, Referent bei Seminaren des DGB Bidlungswerks Nieerbayern und bei der Fachanwaltsausbildung der Rechtsanwälte, Vorsitzender des Bezirksrichterrats, seit 2003 fachlicher Leiter der Fachanwalsausbildung im Arbeitsrecht bei den Juristischen Fachseminaren, Bonn.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von aktiv im Betrie...
