Elmore Leonard: Picket Line and Other Stories, Kartoniert / Broschiert
Picket Line and Other Stories
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Penguin Books Ltd (UK), 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780241755396
- Artikelnummer:
- 12151133
- Umfang:
- 112 Seiten
- Gewicht:
- 200 g
- Maße:
- 198 x 129 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.10.2025
- Serie:
- Penguin Modern Classics - Crime & Espionage
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Three stories - the never-before-published 'Picket Line', along with 'Chick Killer' and 'Ice Man' - showing Elmore Leonard at his most terse and thrilling
There are some lines you should never cross...
Trouble is in the air at Stanzik Farms, Texas. The workers have gone on strike and tensions are threatening to boil over. As secrets come to a head and migrant workers, cops, foremen, agitators and union bosses collide at the picket line, things start to get very rough indeed. Elmore Leonard's brilliantly orchestrated, never-before-published story Picket Line is accompanied here by two more terse tales of ruthless enforcers and tense stand-offs, riffing on the thing that made him great: his extraordinary ear for dialogue, and for creating situations where the stakes could not be higher for the loser.
Biografie
Über die genaue Anzahl von Elmore Leonards Romanen gibt es uneinheitliche Angaben. Es sind etwa so viele wie Lebensjahre: 75. Einigkeit herrscht allerdings über die Qualität. Leonard war einer der erfolgreichsten amerikanischen Autoren, und die "New York Times" nannte ihn schlicht den "größten lebenden Kriminalautor". Etliche seiner Romane wurden mit Publikums- und Kritikererfolg verfilmt, darunter "Schnappt Shorty (mit John Travolta, Gene Hackman und Danny De Vito), "Zuckerschnute" ("Out of Sight") mit George Clooney und Jennifer Lopez. Quentin Tarantinos "Jackie Brown" basiert auf "Rum Punch". Elmore Leonard war fünffacher Vater und neunfacher Großvater und lebte mit seiner zweiten Frau in Birmingham, Michigan. Im Jahr 2012 wurde er mit der National Book Foundation's Medal for Distinguished Contribution to American Letters ausgezeichnet. Elmore Leonard verstarb 2013 im Alter von 87 Jahren.Mehr von Elmore Leonard
-
Elmore LeonardBe CoolBuchVorheriger Preis EUR 22,48, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 15,79
-
Elmore LeonardCity Primeval: High Noon in DetroitBuchVorheriger Preis EUR 24,75, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 20,58
-
Elmore LeonardMr. MajestykBuchAktueller Preis: EUR 22,11
-
Elmore LeonardUp in Honey's RoomBuchAktueller Preis: EUR 11,01
