Elmore Leonard: Up in Honey's Room
Up in Honey's Room
Buch
- Verlag:
- HarperCollins Publishers, 09/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780060724269
- Artikelnummer:
- 2201695
- Umfang:
- 336 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 190 g
- Maße:
- 190 x 107 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Artikelnummer:
- 2201695
- Erscheinungstermin:
- 11.9.2023
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Up in Honey's Room |
Preis |
---|
Klappentext
Sweet Honey Deal's not sure what compelled her to marry Walter Schoen, possibly the most boring man on Earth. So she quickly rectified the situation by leaving the dour German-born butcher to start a new life. A good thing, too, now that America's at war with Adolf Hitler and Walter's loyalty to his adopted country was always questionable. Even better, now U. S. Marshal Carl Webster wants to come up to Honey's room for an official "chat" . . . and for something more intimate, if Honey has anything to say about it.The feds' legendary "Hot Kid," Carl's hunting two German POWs who escaped from an Oklahoma internment camp. Maybe Honey's estranged hubby knows something. Maybe Honey knows something. Maybe Carl can stay faithful to his wife. Or maybe they're all about to get tangled up?along with a sultry Ukrainian spy and her transvestite manservant?in a nutty assassination plot that can't possibly succeed . . .
Biografie
Über die genaue Anzahl von Elmore Leonards Romanen gibt es uneinheitliche Angaben. Es sind etwa so viele wie Lebensjahre: 75. Einigkeit herrscht allerdings über die Qualität. Leonard war einer der erfolgreichsten amerikanischen Autoren, und die "New York Times" nannte ihn schlicht den "größten lebenden Kriminalautor". Etliche seiner Romane wurden mit Publikums- und Kritikererfolg verfilmt, darunter "Schnappt Shorty (mit John Travolta, Gene Hackman und Danny De Vito), "Zuckerschnute" ("Out of Sight") mit George Clooney und Jennifer Lopez. Quentin Tarantinos "Jackie Brown" basiert auf "Rum Punch". Elmore Leonard war fünffacher Vater und neunfacher Großvater und lebte mit seiner zweiten Frau in Birmingham, Michigan. Im Jahr 2012 wurde er mit der National Book Foundation's Medal for Distinguished Contribution to American Letters ausgezeichnet. Elmore Leonard verstarb 2013 im Alter von 87 Jahren.
Elmore Leonard
Up in Honey's Room
EUR 11,70*