Edward von Schlesinger: Drei Jahre des dreitägigen Spezialeinsatzes mit Zukunftsperspektive, Gebunden
Drei Jahre des dreitägigen Spezialeinsatzes mit Zukunftsperspektive
- Perspektive des Konfliktes auf dem Weg zum dritten Weltkrieg oder zur Entspannung und Halbierung der atomaren Bedrohung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 08/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819233661
- Artikelnummer:
- 12407377
- Umfang:
- 212 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 424 g
- Maße:
- 216 x 153 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.8.2025
Klappentext
Derzeitige Situation in der Ukraine zeichnet sich durch allseitige Fehleinschätzung. Beginnend mit einer ganz einfach dilettantischen Angriffsplanung gefolgt von fehlerhafter Einschätzung der Gegenseite bis zur Vereinnahmung eines ganzen Volkes für einseitige Interessen. Die ganze Beschimpfung von Vladimir Putin bringt nicht nichts, da es gänzlich Putins Position verkennt. Putins Linie zeichnet sich durch viele Analogien zu dem Verhalten der Sowjetunion. Als wichtigstes ist anzusehen, dass Putin, zwar durch seine Spracheigenart verklärt, jedoch Klartext redet. Beginnend mit seinen Reden vor der Münchener Sicherheitskonferenz und dem Bundestag vor Jahrzehnten. Man hörte zwar aufmerksam zu, aber man hat nichts verstanden oder wollte nicht verstehen. Besonders in Deutschland wird Trump nicht verstanden und gar belächelt. Genauso wie bei Trumps Ausfall beim Zelenski¿s Besuch im Weißen Haus und seinem berechtigten Vorwurf, dass Zelenski den Dritten Weltkrieg heraufbeschwören will. Wenn man bedenkt, dass in einem knappen Halbjahr der letzte Rüstungsbeschänkungsvertrag auslaufen und wir vor einem erneuten Rüstungswettlauf und Kalten Krieg stehen, sieht man, dass es 5 vor 12 ist, Nägel mit Köpfen zu machen und sich ernsthaften Verhandlungen zur Rüstungsbegrenzung zuzuwenden. Und da im Fall des Falles Deutschland Battlefield sein wird, muss es Deutschlands Staatsräson sein, in dieser Richtung zu arbeiten.
Anmerkungen:
