Die Hochschule als interkultureller Aushandlungsraum, Kartoniert / Broschiert
Die Hochschule als interkultureller Aushandlungsraum
- Eine Bildungs-Exploration am Beispiel eines internationalen Studiengangs
- Herausgeber:
- Richard Bettmann, Volker Hinnenkamp, Agnieszka Satola, Norbert Schröer
- Verlag:
- Springer Gabler, 04/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658170462
- Artikelnummer:
- 6589507
- Umfang:
- 264 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 17001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2017
- Gewicht:
- 364 g
- Maße:
- 213 x 151 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.4.2017
Klappentext
Die in diesem Band dargestellten Fallstudien zu einem internationalen Hochschulstudiengang dienen der Exploration und Sensibilisierung. Aufmerksam gemacht wird auf Bruch-, Konvergenz- und Emergenzstellen, die sich aus der Internationalisierung im Alltag der Hochschullehre für die kulturell diversen Akteure ergeben. Die sich aus der Exploration heraus aufdrängende Frage, welche Form der Hochschulbildung von welcher "Kleinen-sozialen-Lebens-Welt" her ausgehandelt wird, soll später in einer ethnographischen Fallstudie geklärt werden. Eine solche Fallstudie vorbereitend, kommt die Bildungs-Exploration mit der Entwicklung eines an der Lebensweltanalytischen Ethnographie orientierten Forschungsdesigns zum Abschluss.
Biografie (Volker Hinnenkamp)
Dr. Volker Hinnenkamp ist Privatdozent am Fachbereich Deutsche Philologie der Universität Augsburg.Biografie (Norbert Schröer)
Dr. Norbert Schroer ist Vertreter der Professur für 'Empirische Sozialforschung mit Schwerpunkt qualitative Methoden' an der Hochschule Fulda, FB Sozial- und Kulturwissenschaften.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
