Die Bedeutung der Bildungssprache Deutsch in der Schule, Kartoniert / Broschiert
Die Bedeutung der Bildungssprache Deutsch in der Schule
- Herausgeber:
- Susanne Lin-Klitzing, David Di Fuccia, Thomas Gaube, Deutscher Philologenverband (DPhV)
- Verlag:
- Klinkhardt, Julius, 10/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783781526655
- Artikelnummer:
- 11974277
- Umfang:
- 184 Seiten
- Gewicht:
- 244 g
- Maße:
- 209 x 152 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.10.2024
- Serie:
- Gymnasium - Bildung - Gesellschaft
Klappentext
Demokratie braucht Sprache. Sprache braucht Bildung. Die Förderung der Bildungssprache Deutsch kann auch fruchtbar gemacht werden für die schulische Arbeit in allen anderen Fächern sowie für Querschnittsaufgaben wie die Demokratiebildung. 2019 erklärte die Kultusministerkonferenz die Förderung der Bildungssprache Deutsch zu ihrem Thema. Und gleichwohl führt die explizite Berücksichtigung der Bildungssprache Deutsch in der Lehrkräfteaus- und -fortbildung immer noch ein Schattendasein angesichts ihrer postulierten Bedeutung. In drei Kapiteln setzen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Kultuspolitik und Schule mit der Definition und der Bedeutung der Bildungssprache Deutsch, mit verschiedenen Praktiken und Formen der Bildungssprache, mit der Rolle der Lehrkräfte als "bildungsprachliche Modelle" für ihre Schülerinnen und Schüler, mit dem Bildungsspracherwerb als Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit sowie mit konkreten Förderinstrumenten auseinander.
Anmerkungen:
