David Müller: Kosten- und Erlösrechnung, Gebunden
Kosten- und Erlösrechnung
- Band 2: Analyse, Management und gerechte Aufteilung
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658493196
- Artikelnummer:
- 12362611
- Umfang:
- 480 Seiten
- Sonstiges:
- XVIII, 481 S. 91 Abbildungen, 74 Abbildungen in Farbe.
- Erscheinungstermin:
- 30.11.2025
Weitere Ausgaben von Kosten- und Erlösrechnung |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 39,99* |
Klappentext
Dieser zweite Band des Werkes "Kosten- und Erlösrechnung" richtet sich an fortgeschrittene Studierende und wurde speziell für das Master-Studium konzipiert. Aufbauend auf grundlegenden Kenntnissen aus Band 1 bietet dieses Buch fundierte und praxisnahe Inhalte zur Planung und Abweichungsanalyse von Kosten und Erlösen, zum Management von Produktkosten sowie zur verursachungsgerechten Verteilung von Kosten und Erlösen. Ein besonderes Highlight ist die Einführung der kooperativen Spieltheorie als modernes Instrument zur Lösung komplexer Zuordnungsprobleme im Controlling -- ein innovativer Ansatz mit hoher Relevanz für Studium und Berufspraxis. Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen unterstützen das Selbststudium und fördern das eigenständige Erarbeiten der Inhalte.
Biografie
David Müller ist seit 2005 Juniorprofessor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Ilmenau. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann studierte er "European Business Studies" in Osnabrück und San Sebastián sowie Betriebswirtschaftslehre am Internationalen Hochschulinstitut Zittau. Die Promotion zum Dr.rer.pol. erfolgte 2004 im Rahmen eines Promotionsstudiums der Deutschen Bundesstiftung Umwelt am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Umweltmanagement und Controlling desselben Instituts. Im Zentrum der Forschung stehen Planung und Steuerung von Investitionen sowie die Finanzierung von und das Controlling in kleinen und mittelständischen Unternehmen.Anmerkungen:
