David Müller: Kosten- und Erlösrechnung, Gebunden
Kosten- und Erlösrechnung
- Band 1: Einführung, Grundlagen und Bereiche
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658490720
- Artikelnummer:
- 12333342
- Umfang:
- 405 Seiten
- Sonstiges:
- XVI, 407 S. 57 Abbildungen in Farbe.
- Erscheinungstermin:
- 30.11.2025
Weitere Ausgaben von Kosten- und Erlösrechnung |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 39,99* |
Klappentext
Dies ist der erste der beiden Bände „Kosten- und Erlösrechnung" und bietet einen fundierten Einstieg in die Welt der internen Unternehmensrechnung. Anders als viele klassische Lehrwerke beginnt dieses Buch nicht bei Definitionen, sondern bei der zentralen Frage: Was ist der Zweck eines Unternehmens -- und welche Rolle spielen dabei Investitionen, Kosten und Erlöse? Ausgehend von dieser praxisnahen Perspektive werden die zentralen Bereiche der Kostenrechnung systematisch aufgebaut: Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung. Ergänzt wird dies durch eine Einführung in kurzfristige Erfolgsrechnungen. Klar strukturiert, anschaulich erklärt und ideal für das Bachelor-Studium geeignet -- dieser Band legt das notwendige Fundament für den weiterführenden zweiten Teil. Rund 50 Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen ermöglichen ein effektives Selbststudium und festigen das Gelernte.
Biografie
David Müller ist seit 2005 Juniorprofessor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Ilmenau. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann studierte er "European Business Studies" in Osnabrück und San Sebastián sowie Betriebswirtschaftslehre am Internationalen Hochschulinstitut Zittau. Die Promotion zum Dr.rer.pol. erfolgte 2004 im Rahmen eines Promotionsstudiums der Deutschen Bundesstiftung Umwelt am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Umweltmanagement und Controlling desselben Instituts. Im Zentrum der Forschung stehen Planung und Steuerung von Investitionen sowie die Finanzierung von und das Controlling in kleinen und mittelständischen Unternehmen.Anmerkungen:
