Das Kompetenzparadigma im Fokus kritischer Perspektiven, Kartoniert / Broschiert
Das Kompetenzparadigma im Fokus kritischer Perspektiven
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Caroline Heinrich, Daniela Berner-Zumpf, Michael Teichert
- Verlag:
- Juventa Verlag GmbH, 06/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783779965282
- Artikelnummer:
- 10480656
- Umfang:
- 270 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2026
- Serie:
- Gegendarstellung. Beiträge zu Philosophie und Bildung
Klappentext
Der Begriff der Kompetenz hat paradigmatischen Status erlangt: Die Kompetenz ist als Orientierungspunkt und curricularer Standard in allen Bildungssektoren etabliert und hat den Bildungsbegriff revolutioniert: Im Kompetenzparadigma ist Bildung beobachtbares, quantifizierbares, messbares und vergleichbares Verhalten, das sich in ökonomische Verwertbarkeitskategorien einfügt. Im vorliegenden Band wird das Kompetenzparadigma aus verschiedenen Perspektiven genealogisch-kritisch oder begrifflich-systematisch-kritisch betrachtet. Die Autorinnen und Autoren des Bandes analysieren politische, ökonomische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Entwicklungen, die das Kompetenzparadigma hervorgebracht haben, und untersuchen kompetenzorientiertes Lernen, um zu erhellen, was die Kompetenz ist.
Biografie (Caroline Heinrich)
Caroline Heinrich, geb. 1972 in Bühl/Baden, studierte Philosophie und Germanistik in Münster und Mainz.Anmerkungen:
