Daria Dittmeyer-Hössl: Hans Kock, Gebunden
Hans Kock
- Werkverzeichnis der Skulpturen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Hans-Kock-Stiftung
- Verlag:
- Sandstein Kommunikation, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783954988013
- Artikelnummer:
- 12398298
- Umfang:
- 192 Seiten
- Sonstiges:
- 202 meist farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 4.9.2025
Klappentext
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag. sandstein. de / reader / 98-801_HansKock"
Werke des Bildhauers Hans Kock (1920-2007) finden sich nicht nur in privaten und öffentlichen Sammlungen Deutschlands, vor allem prägen sie den öffentlichen Raum in norddeutschen Städten wie Hamburg und Kiel. Aufgestellt an zentralen Orten, gestalten die großen Granit- oder Bronze-Skulpturen den Stadtraum aktiv mit. Einzigartig ist der Skulpturenpark der Hans-Kock-Stiftung auf dem Gut Seekamp in Kiel-Schilksee, wo eine Vielzahl an plastischen Werken im Einklang mit der Natur zu erleben ist. Wie viele andere Kunstschaffende der Nachkriegszeit in Europa und den USA, beschäftigte sich Kock intensiv mit dem Verhältnis von Gegenständlichkeit und Abstraktion. So entstanden an der Natur orientierte Aktfiguren und Porträts zur gleichen Zeit wie abstrakte Skulpturen aus stereometrischen und organischen Elementen. Letztlich ging es Kock jedoch um die Aufhebung der scheinbaren Gegensätze, mit denen die Kunst seiner Zeit rang.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
