Daniela Köhler: Die Geheimdienste CIA und KGB am Ende des Kalten Krieges, Kartoniert / Broschiert
Die Geheimdienste CIA und KGB am Ende des Kalten Krieges
- auf dem Weg in die neue globale Welt
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Litego Verlag, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783991591146
- Artikelnummer:
- 12311262
- Umfang:
- 160 Seiten
- Gewicht:
- 185 g
- Maße:
- 190 x 125 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.8.2025
Klappentext
Als 1988 der Bergkarabach-Konflikt ausbrach, schien es zunächst ein weiterer ethnischer Konflikt im zerfallenden Sowjetreich zu sein. Doch hinter den Kulissen spielte sich ein dramatischer Kampf der Geheimdienste ab.
Daniela Köhler enthüllt in ihrer fesselnden Studie, wie der CIA unter William Casey durch die Operation "Zyklon" den sowjetisch-afghanischen Krieg gewann und damit Gorbatschows Reformen erzwang. Gleichzeitig zeigt sie, wie KGB-General Heydar Aliev den Bergkarabach-Konflikt nutzte, um den drohenden Zerfall der Sowjetunion aufzuhalten - ein verzweifelter letzter Versuch, der tragisch scheiterte.
Die Autorin verwebt meisterhaft die verschiedenen Handlungsstränge: von den Stinger-Raketen für die afghanischen Mudschaheddin über die Privatisierung der sowjetischen Wirtschaft bis zum Kampf um die kaspischen Ölreserven. Eine spannende Analyse, die zeigt, wie Geheimdienste Geschichte schreiben - und wie ihre Aktionen bis heute nachwirken.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Daniela Köhler
