Dagmar Falcke: Kekskrümel unterm Himmelszelt. Wie entstand unsere Erde? (2 CDs)
Kekskrümel unterm Himmelszelt. Wie entstand unsere Erde?
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- MINT-Geschichten über die Entstehung der Erde und des Klimas
- Originaltitel: Kekskrümel unterm Sternenzelt. Wie entstand unsere Erde?
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Gelesen von:
- Andreas Fröhlich
- Produzent (Film):
- Dirk Kauffels
- Verlag:
- Argon Sauerländer Audio, 2026
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783839844397
- Artikelnummer:
- 12514083
- Altersempfehlung:
- 5 Jahre
- Spielzeit:
- 1 Std. 30 Min.
- Erscheinungstermin:
- 25.3.2026
Weitere Ausgaben von Kekskrümel unterm Himmelszelt. Wie entstand unsere Erde? |
Preis |
|---|---|
| Buch, Gebunden | EUR 16,90* |
Klappentext
Eine Reise zu den Anfängen des Lebens und der Entstehung unserer Erde
'Papa, wie entstand eigentlich das Leben auf unserer Erde?', ist eine von Janas großen Abendfragen. Angesichts des Wunders der Natur fühlt sie sich klein wie ein Kekskrümel.
Zusammen mit ihrem Papa macht Jana eine fantastische Zeit- und Zeltreise, um zu erleben, wie die Erde und das Klima entstanden sind. Mit Fahrrad und Zelt reisen die beiden Abenteurer in die Vulkaneifel, wo sie jeden Tag andere Phänomene entdecken, die etwas über die Entstehung der Erde erzählen: Sprudelwasser, Fossilien, Mare, Vulkankrater und ein versteinertes Meer.
Astrophysiker Heino Falcke und seine Frau, Grundschulpädagogin Dagmar Falcke, nehmen Kinder ab 5 mit auf eine Reise zu den Anfängen des Lebens. Ganz gemütlich vom Kinderzimmer oder Zelt aus. Liebevolle Dialoge zwischen Jana und ihrem Papa vermitteln Komplexes kindgerecht und verständlich.
Ein spannendes MINT-Hörsachbuch, das auch philosophische Fragen streift.
- Expertenwissen für Kinder von Astrophysiker Heino Falcke und seiner Frau, der Grundschulpädagogin Dagmar Falcke
- Für alle Fans von Kekskrümel im All, neugierige Kinder und Familien
Andreas Fröhlich erlangte als Bob Andrews derDrei ??? Kultstatus und gehört spätestens seit seinen Eragon-Interpretationen zu den beliebtesten Sprechern hierzulande. Mit warmen Timbre schlüpft er in die Rolle des gewitzten Physikers und sorgt für himmlische Kuschelstimmung.
Biografie (Heino Falcke)
Heino Falcke ist ein Astrophysiker, der die Weite des Himmels sucht. Mit einem weltumspannenden Teleskop schaut er nach schwarzen Löchern und mit einem Mondteleskop nach dem Urknall. Dumme Fragen sind oft seine besten Antworten. Er ist mit rheinischem Humor und ostpreußischer Dickköpfigkeit gesegnet. Falcke ist Professor an der Radboud Universität in Nimwegen und Gastwissenschaftler am Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn. Im Namen des niederländischen Königs wurde er für seine wissenschaftlichen Verdienste zum Ritter ernannt, aber nicht geschlagen. In den Niederlanden erhielt der den Spinozapreis - die höchste wissenschaftliche Auszeichnung des Landes. In seiner freien Zeit tauf, traut und predigt er gelegentlich als ordinierter Prädikat in der evangelischen Kirche in Frechen bei Köln.Biografie (Andreas Fröhlich)
Andreas Fröhlich wurde 1965 geboren und hatte bereits mit sechs Jahren seinen ersten Hörspielauftritt. Seine wohl bekannteste Rolle ist die des Bob Andrews für die Hörspielserie "Die drei Fragezeichen". Andreas Fröhlich lebt in Berlin und arbeitet als Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher, Synchronregisseur sowie Dialogbuchautor. Er ist die feste deutsche Synchronstimme von u.a. John Cusack und Ethan Hawke und hat zahlreiche erfolgreiche Hörbücher wie z.B. die "Eragon"- Trilogie von Christopher Paolini eingelesen.Biografie (Dirk Kauffels)
Dirk Kauffels arbeitet seit 2002 als Hörbuchregisseur und -lektor, nachdem er zuvor als Schauspieler und Sänger tätig war. Seit 2010 ist er für das Programm des Kinder- und Jugendhörbuchlabels Sauerländer audio verantwortlich, das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Er lebt und arbeitet in Berlin.