Cordula Persch-von Lange: Frauenleben. Familienbande., Gebunden
Frauenleben. Familienbande.
- Ein Kaleidoskop der Zwischentöne aus der Belle Époque (1868-1900)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Isensee Florian GmbH, 05/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783730821688
- Artikelnummer:
- 12291572
- Umfang:
- 248 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche farbige und s/w Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 14.5.2025
Klappentext
Ende der 1960er Jahre begegneten sich fast täglich zwei ältere Herren auf der Moltkestraße in Oldenburg. Der jüngere, ein bald 60-jähriger DDR-Flüchtling, Realschullehrer mit Hauptfach Geschichte. Der andere, ein fast 80-jähriger Oldenburger. Auch er ein Außenseiter unter all jenen, die die Bürgersteige im noblen Dobbenviertel bevölkerten. Aus der Bewegung, mit der er den Hut zog, dabei leicht schwankend den Körper etwas zur Seite drehte und ein Bein zurücksetzte, sprach die Höflichkeit früherer Generationen. Das Interesse, das ihm der geflüchtete Lehrer entgegenbrachte, freute ihn. Schließlich war das Vertrauen so weit gewachsen, dass er beschloss, dem mit Ort und Gesellschaft Fremdelnden, historisch jedoch sensibel Interessierten, das bisher sorgfältig gehütete schriftliche Familienerbe - ein Haus-Chronik und zwei Tagebücher - zu überlassen.
Die hiermit erstmals zugänglich gemachten Gelegenheitsgedichte des Oldenburger Landgerichtsdirektors Georg von Bach blieben erhalten, weil sie als Abschrift den Anhang der von 1889 bis 1914 von Nanny Bödeker geführten Familien-Chronik bilden. Gespeist aus dem begrenzten Kosmos des Oldenburger Bildungsbürgertums, liefern sie ein authentisches Spiegelbild sich rasant verändernder gesellschaftlicher Bedingungen zum Ausgang des 19. Jahrhunderts. Eine zentrale Bedeutung hat dabei auch die sich wandelnde Rolle der Frau.
Anmerkungen:
