Clément Moreau: Tim, Tom und Mary, Gebunden
Tim, Tom und Mary
- Eine Bildergeschichte über Flucht und Solidarität
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Förderverein Cohn-Scheune e. V., Inge Hansen-Schaberg, Thomas Miller, Stiftung Clément Moreau
- Verlag:
- Hentrich & Hentrich, 06/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783955657260
- Artikelnummer:
- 12277692
- Umfang:
- 36 Seiten
- Altersempfehlung:
- 7 Jahre
- Gewicht:
- 400 g
- Maße:
- 261 x 214 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2025
Klappentext
Der Künstler Carl Meffert (1903-1988) lebte ab 1933 als Flüchtling unter dem Namen Clément Moreau in der Schweiz und ab 1935 mit seiner Frau Nelly Guggenbühl im argentinischen Exil. 1940 entstand die Bilderfolge "Tim, Tom y Mary", die davon erzählt, wie Tim sich mit seiner Katze vor dem Krieg rettet. Mit einem Kindertransport aus Holland kommend, findet er Aufnahme bei seinen Verwandten in England. Nach den deutschen Luftangriffen flieht er zusammen mit seinem Cousin Tom und seiner Cousine Mary und vielen anderen Kindern ins Exil nach Buenos Aires. In eindrücklichen Bildern gelingt es dem Künstler, die Fluchtgeschichte als Reise und großes Abenteuer zu erzählen. In bedrohlichen Situationen können die Kinder sich und sogar die Katze retten, weil sie tatkräftig und solidarisch handeln und sich selbst behaupten können. Die mit viel Empathie erzählte Bilderfolge ist angesichts der weltweit sich dramatisch zuspitzenden Flüchtlingssituation hochaktuell und pädagogisch von großer Bedeutung.
Biografie (Inge Hansen-Schaberg)
Inge Hansen-Schaberg, geb. 1954, Dr. phil., ist apl. Professorin an der TU Berlin für das Fach 'Erziehungswissenschaft mit besonderer Berücksichtung der Historischen Pädagogik', zurzeit Lehrtätigkeit an der Georg-August-Universität in Göttingen. Seit 2001 Leiterin der Arbeitsgemeinschaft 'Frauen im Exil' und seit 2005 stellvertretende Vorsitzende der Gesellschaft für Exilforschung e.V.Anmerkungen:
