Christian Pietsch: 'Doc, die Kuh kann nicht kalben!', Kartoniert / Broschiert
'Doc, die Kuh kann nicht kalben!'
- Aus dem Tagebuch eines Dorftierarztes
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- utzverlag GmbH, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783831624836
- Artikelnummer:
- 12494409
- Umfang:
- 148 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 6.10.2025
- Serie:
- Literareon
Klappentext
Dr. Paul Menz ist Tierarzt mit Leib und Seele. In seiner Praxis am Dorfrand behandelt er alles, was vier Beine hat - vom Kätzchen oder Familienhund bis zum Pferd oder zur Milchkuh. Dabei erlebt er berührende, lustige und manchmal auch tragische Momente. Dieses Buch gibt einen unterhaltsamen und ehrlichen Einblick in den Alltag eines Landtierarztes. Es erzählt von den großen und kleinen Dramen in der Praxis, von der Liebe zu den Tieren und dem Respekt vor ihrem Schicksal - mal nachdenklich, mal augenzwinkernd, aber immer mit viel Herz.
Biografie
Christian Pietsch, geb. 1960, studierte von 1980-86 Klassische Philologie und Philosophie an den Universitäten Mainz und Tübingen. 1992 wurde er mit der Arbeit Prinzipienfindung bei Aristoteles. Methoden und erkenntnistheoretische Grundlagen promoviert. 1996 erfolgte die Habilitation mit der Arbeit Die Argonautika des Apollonios von Rhodos. Untersuchungen zum Problem der einheitlichen Konzeption des Inhalts . Er ist seit 2003 Ordentlicher Professor für Klassische Philologie/Gräzistik an der Universität Münster. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der antiken Philosophie, aber auch der griechischen, vor allem der hellenistischen Literatur. Er betreut seit dem Tod von Matthias Baltes (2003) das Forschungsprojekt 'Der Platonismus in der Antike', ist in den letzten Jahren jedoch zunehmend auch in interdisziplinäre Forschungen eingebunden, was u.a. in der 2010 unter seiner Leitung erfolgten Gründung der Graduate School 'European Classics' zum Ausdruck kommt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Christian Pietsch
