Andrea Flemmer: Blutzuckerwerte verstehen - Diabetes heilen, Flexibler Einband
Blutzuckerwerte verstehen - Diabetes heilen
- Schutz und Neustart für die Bauchspeicheldrüse mit 5-Wochen-Plan
- Verlag:
- Goldegg Verlag GmbH, 11/2024
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783990604540
- Artikelnummer:
- 11824482
- Umfang:
- 250 Seiten
- Gewicht:
- 350 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.11.2024
Klappentext
Diabetes im Griff: Die revolutionäre Wende zur Heilung!
- In Deutschland sind rund 11 Millionen Menschen von Diabetes betroffen.
- Überwiegend handelt es sich um Typ-2-Diabetes , der nicht nur ältere Menschen betrifft.
- Die Zahl der Neuerkrankungen bei jungen Erwachsenen hat sich in den letzten zehn Jahren verzehnfacht - selbst schlanke Menschen bleiben oft nicht verschont.
Typ-2-Diabetes ist eine erworbene Insulinresistenz , bei der die Zellen ihre Empfänglichkeit für Insulin verlieren, was zu erhöhten Blutzuckerwerten führt und die Bauchspeicheldrüse schädigt . Doch die gute Nachricht ist: Bis zu 50 Prozent der Betroffenen könnten ohne Medikamente behandelt werden!
Vorbeugung und Verständnis sind dabei von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit. Dieses Buch bietet nicht nur grundlegendes Wissen über Blutzuckerwerte und deren Messung, sondern auch verständliche Erklärungen zur Funktion der Bauchspeicheldrüse. Zudem präsentiert es verschiedene Methoden und Anwendungen zur Vorbeugung und Behandlung von Diabetes. Besonders herausragend ist der Ansatz der Revitalisierung mit der Kraft von Pflanzen und einer ausgewogenen Ernährung, unterstützt durch einen praktischen 5-Wochen-Plan .
Dieses Buch ist nicht nur eine wertvolle Begleitung zur Vorbeugung, sondern auch eine essentielle Ergänzung zur Selbsthilfe in der medizinischen Betreuung. Diabetes kann überwunden werden - finde den Weg zur Heilung!
Biografie
Dr. Andrea Flemmer ist Diplombiologin mit dem Schwerpunkt Umweltschutz. Sie hat am Institut für Lebensmitteltechnologie der TU München promoviert, arbeitet heute im Umweltschutz, hält Vorträge und Vorlesungen an der Uni München und veranstaltet Podiumsdiskussionen zu Ernährungs-, Gesundheits- und Umweltthemen. Seit 1987 erschienen von ihr zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen.Anmerkungen:
