Alexandra Bauer: Rassismus und Gefühlsordnungen, Kartoniert / Broschiert
Rassismus und Gefühlsordnungen
- Multi-rassifizierte Affekte im Leben von Frauen koreanischer Folgegenerationen in Deutschland
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Transcript Verlag, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837680676
- Artikelnummer:
- 12533510
- Umfang:
- 280 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 27.3.2026
- Serie:
- EmotionsKulturen / EmotionCultures
Klappentext
Frauen mit einem koreanischen und nicht-koreanischen Elternteil lösen in ihrer Umwelt zahlreiche Gefühle aus - von Faszination bis Verachtung. Doch welche Affekte löst dies wiederum bei diesen multi-rassifizierten Frauen aus? Und wessen Gefühle gelten in rassistischen Gesellschaften eigentlich als legitim? Mithilfe einer affekttheoretischen Rassismuskritik offenbart Alexandra Bauer diffus erspürte und daher äußerst effektive Re-Produktionsformen von 'Rasse' im Alltag. Aus sozial- und kulturanthropologischer Perspektive zeigt sie das Ringen der Frauen mit hiesigen Gefühlsordnungen zwischen affektivem Orientierungsverlust und dem Hinterfragen von Herrschaftsverhältnissen bis hin zu Heilungsprozessen.
Biografie
Alexandra Bauer wurde am 15.11.1974 in München geboren. Nach ihrem Umzug 1984 nach Wiesbaden entdeckte sie die Freude am Schreiben von Büchern. Seit dem Jahr 2000 arbeitet sie bei der Stadt Frankfurt am Main als Erzieherin, seit 2009 ist sie Leiterin einer Kindertageseinrichtung der städtischen Kitas Frankfurt am Main.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.