Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, Kartoniert / Broschiert
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Buch
- Drei Studien zur Kunstsoziologie
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 02/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518461969
- Artikelnummer:
- 7656953
- Umfang:
- 76 Seiten
- Ausgabe:
- Neuauflage
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 71 g
- Maße:
- 177 x 106 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2012
Weitere Ausgaben von Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 9,00* |
Buch, Gebunden | EUR 4,95* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 8,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 8862
- Verkaufsrang in Bücher: 210
Klappentext
In seinem wohl berühmtesten Aufsatz beschreibt Walter Benjamin die geschichtlichen, sozialen und ästhetischen Prozesse, die mit der technischen Reproduzierbarkeit des Kunstwerks zusammenhängen.
>>Man kann, was hier ausfällt, im Begriff der Aura zusammenfassen und sagen: was im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit des Kunstwerks verkümmert, das ist seine Aura. Der Vorgang ist symptomatisch; seine Bedeutung weist über den Bereich der Kunst hinaus.<<
Biografie
Walter Benjamin, geb. 1892 in Berlin, studierte in Freiburg i. Breisgau Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte. Nach Beginn des ersten Weltkrieges setzt er sein Studium in München und dann in Bern fort. 1933 emigriert er nach Paris. Nach der Besetzung Frankreichs und kurzzeitiger Internierung entschließt er sich in die USA zu internieren. An der spanischen Grenze wartet er aber vergeblich auf ein Visum. Da seine Auslieferung an die Geheime Staatspolizei droht, nimmt sich Walter Benjamin im spanischen Küstenort Port Bou mit einer Überdosis Morphium das Leben.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Walter Benjamin

Walter Benjamin
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Aktueller Preis: EUR 7,00