Roger Willemsen (1955-2016): Mir kocht die Blut! (2 CDs)
Mir kocht die Blut!
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Die wunderbare Welt der Querulanten und Sonderlinge
- Gelesen von:
- Anke Engelke, Roger Willemsen
- Verlag:
- Roof Music GmbH, 2012
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783941168893
- Artikelnummer:
- 1697454
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Spielzeit:
- 1 Std. 49 Min.
- Erscheinungstermin:
- 8.3.2012
- Gesamtverkaufsrang: 3041
- Verkaufsrang in CDs: 1245
Sie streiten und eifern, sie randalieren und keifen, nicht abzuschütteln sind
sie, und sie geben nicht nach. Haben sie sich einmal einen Floh ins Ohr
gesetzt, dann lassen sie nicht mehr nach. Sie bringen die Welt gegen sich auf und sind eher bereit, selbst unterzugehen, als Kompromisse zu schließen. Die Querulanten. Anderen mögen ihre Ideen abseitig erscheinen, sie selbst aber sehen sich als Weltverbesserer, die ein hehres Ideal vom gesellschaftlichen Leben, von der Menschenwürde, der Gerechtigkeit haben, und die alles, wirklich alles tun würden für unser Bestes. Die Querulanten sind Zornige, Radikale, Extremisten. Sie sind besessen von fixen Ideen, manche von ihnen sind Verblendete, Rasende, Esoteriker, Erleuchtete, wahnhaft Getriebene, Spinner. Dem Reichtum ihrer Einfälle und der Vielfalt ihrer Ausdrucksformen hat Roger Willemsen ein literarisches Denkmal gesetzt. In einer szenischen Lesung, die die Geschichte der Querulanz von Xerxes bis zu Michael Kohlhaas, die von notorischen Prozesshanseln, empörten Rentnern und Leserbriefschreibern erzählt, randalieren gemeinsam Anke Engelke und Roger Willemsen.
Die Sprecherin: Anke Engelke wurde am 21.12.1965 in Montreal geboren und wuchs dort dreisprachig auf. Im Alter von 10 Jahren sang sie in einem Kinderchor, sammelte erste Erfahrungen im Synchronstudio, moderierte früh Kindersendungen: mit 12 im Radio, mit 13 Jahren im TV. Als Schauspielerin ist sie seit 1995 tätig und wurde für die Reihen „Ladykracher“, „Blind Date“ und „Wolfgang & Anneliese“ mit diversen Grimme-, Comedy- und Fernsehpreisen ausgezeichnet. Anke Engelke ist die deutsche Stimme von Marge Simpson, gehörte zum Moderationstrio des Eurovision Song Contest 2011 und gehört zum Team der „Sendung mit dem Elefanten“.
Der Autor / Sprecher: Roger Willemsen geboren 1955, studierte Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte in Bonn, Florenz, München und Wien. 1991 kam er zum Fernsehen, wo er vor allem Interview- und Kultursendungen moderierte und Dokumentarfilme produzierte. Er führte über zweitausend Interviews und drehte zahlreiche Künstler-Porträts. Seine Bücher, darunter die Bestseller „Der Knacks“, „Deutschlandreise“, „Bangkok Noir“, „Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!“ und „Die Enden der Welt“ erscheinen im S. Fischer Verlag. Sie sind auch als Hörbücher erfolgreich. Zuletzt erschien bei Roof Music „Auf entlegenen Posten“. Roger Willemsen erzählt von den „Enden der Welt“.
Die Sprecherin: Anke Engelke wurde am 21.12.1965 in Montreal geboren und wuchs dort dreisprachig auf. Im Alter von 10 Jahren sang sie in einem Kinderchor, sammelte erste Erfahrungen im Synchronstudio, moderierte früh Kindersendungen: mit 12 im Radio, mit 13 Jahren im TV. Als Schauspielerin ist sie seit 1995 tätig und wurde für die Reihen „Ladykracher“, „Blind Date“ und „Wolfgang & Anneliese“ mit diversen Grimme-, Comedy- und Fernsehpreisen ausgezeichnet. Anke Engelke ist die deutsche Stimme von Marge Simpson, gehörte zum Moderationstrio des Eurovision Song Contest 2011 und gehört zum Team der „Sendung mit dem Elefanten“.
Der Autor / Sprecher: Roger Willemsen geboren 1955, studierte Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte in Bonn, Florenz, München und Wien. 1991 kam er zum Fernsehen, wo er vor allem Interview- und Kultursendungen moderierte und Dokumentarfilme produzierte. Er führte über zweitausend Interviews und drehte zahlreiche Künstler-Porträts. Seine Bücher, darunter die Bestseller „Der Knacks“, „Deutschlandreise“, „Bangkok Noir“, „Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!“ und „Die Enden der Welt“ erscheinen im S. Fischer Verlag. Sie sind auch als Hörbücher erfolgreich. Zuletzt erschien bei Roof Music „Auf entlegenen Posten“. Roger Willemsen erzählt von den „Enden der Welt“.
Klappentext
»Wie, wenn nicht mit dem Blaulicht auf dem Kopf, sollte man für sie eintreten, die Kritikaster, Meckerer, Raunzer, Streithammel, Widerspruchsgeister und Zankteufel?«Sie streiten und eifern, sie randalieren und keifen, nicht abzuschütteln sind sie, und sie geben nicht nach. Haben sie sich einmal einen Floh ins Ohr gesetzt, dann lassen sie nicht mehr nach. Sie bringen die Welt gegen sich auf und sind eher bereit, selbst unterzugehen, als Kompromisse zu schließen. Die Querulanten. Anderen mögen ihre Ideen abseitig erscheinen, sie selbst aber sehen sich als Weltverbesserer, die ein hehres Ideal vom gesellschaftlichen Leben, von der Menschenwürde, der Gerechtigkeit haben, und die alles, wirklich alles tun würden für unser Bestes.
Die Querulanten sind Zornige, Radikale, Extremisten. Sie sind besessen von fixen Ideen, manche von ihnen sind Verblendete, Rasende, Esoteriker, Erleuchtete, wahnhaft Getriebene, Spinner. Dem Reichtum ihrer Einfälle und der Vielfalt ihrer Ausdrucksformen hat Roger Willemsen ein literarisches Denkmal gesetzt. In einer szenischen Lesung, die die Geschichte der Querulanz von Xerxes bis zu Michael Kohlhaas, die von notorischen Prozesshanseln, empörten Rentnern und Leserbriefschreibern erzählt, randalieren gemeinsam Anke Engelke und Roger Willemsen.
Biografie (Roger Willemsen (1955-2016))
Roger Willemsen veröffentlichte sein erstes Buch 1984 und arbeitete danach als Dozent, Herausgeber, Übersetzer, Essayist und Korrespondent aus London, ab 1991 auch als Moderator, Regisseur und Produzent fürs Fernsehen. Er erhielt u.a. den Bayerischen Fernsehpreis und den Adolf-Grimme-Preis in Gold. Sein Roman 'Kleine Lichter' wurde mit Franka Potente in der Hauptrolle verfilmt, sein Film über den Jazzpianisten Michel Petrucciani in vielen Ländern gezeigt. Willemsen ist 'amnesty'-Botschafter, Schirmherr des Afghanischen Frauenvereins und Honorarprofessor für Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin. 2011 wurde er mit dem Julius-Campe-Preis ausgezeichnet. Der Autor verstarb am 07. Februar 2016 an den Folgen einer Krebserkrankung in seinem Haus in Wentorf bei Hamburg.Biografie (Anke Engelke)
Anke Engelke wurde in Montreal, Kanada geboren und kam mit fünf Jahren nach Deutschland. Mit 13 moderierte sie zum ersten Mal eine TV-Sendung für Kinder. Beim Südwestfunk war sie 12 Jahre lang Moderatorin und Redakteurin. 1996 begann ihre Comedy-Karriere in der SAT.1 Wochenshow . Sie wird zum bekanntesten, weiblichen Comedy-Star ( Ladykracher ), moderiert, synchronisiert (u.a. Marge in Die Simpsons ) und brilliert im Kino (z.B. Vom Suchen und Finden der Liebe ) und TV (z.B. Kommissarin Lukas ).Biografie (Roger Willemsen (1955-2016))
Roger Willemsen veröffentlichte sein erstes Buch 1984 und arbeitete danach als Dozent, Herausgeber, Übersetzer, Essayist und Korrespondent aus London, ab 1991 auch als Moderator, Regisseur und Produzent fürs Fernsehen. Er erhielt u.a. den Bayerischen Fernsehpreis und den Adolf-Grimme-Preis in Gold. Sein Roman 'Kleine Lichter' wurde mit Franka Potente in der Hauptrolle verfilmt, sein Film über den Jazzpianisten Michel Petrucciani in vielen Ländern gezeigt. Willemsen ist 'amnesty'-Botschafter, Schirmherr des Afghanischen Frauenvereins und Honorarprofessor für Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin. 2011 wurde er mit dem Julius-Campe-Preis ausgezeichnet. Der Autor verstarb am 07. Februar 2016 an den Folgen einer Krebserkrankung in seinem Haus in Wentorf bei Hamburg.-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Guten Abend,meine Damen...
-
2 Stell dir vor,du beugst dich...
-
3 Ja,ist es denn so schwer...
-
4 Oh ja,wie dieser Rechtsanwalt...
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Merkst du eigentlich,wie ernst...
-
2 Gut,alle diese Männer sind...
-
3 "Hallo Herr Willemsen.Am Freitag...."
-
4 Nein,wir tragen unser Rechtsgefühl...
Mehr von Roger Willemsen
-
Roger WillemsenDas müde GlückCDAktueller Preis: EUR 14,92
-
Roger WillemsenIn aller StilleCDVorheriger Preis EUR 19,81, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 17,60
-
Musik! Über ein Lebensgefühl2 CDsAktueller Preis: EUR 17,61
-
Der KnacksMP3-CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 16,07

Roger Willemsen
Mir kocht die Blut!
Aktueller Preis: EUR 17,55